Ostschweiz | vor 2 Stunden Strompreise 2026 in der Übersicht: Wer mehr zahlt und wer weniger Die Strompreise sinken erneut: Viele Haushalte bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom. Das gilt allerdings nicht für 47 von 179 Ostschweizer Gemeinden. Von Jolanda Riedener und Stefan Marolf
Lichtensteig Sprechende Tücher im Toggenburger Museum Einzigartige Stoffe mit verschiedensten Motiven können am Sonntag bestaunt werden.
Region Wie ein Kinderarzt Opfer von deutschen Impfgegnern wurde Ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin aus dem Kanton St.Gallen wurde in die Machenschaften deutscher Impfgegner hineingezogen. Seine Unterschrift und der Stempel seiner Praxis wurden auf einem ...
Region Eigenheime dürften in der Ostschweiz noch teurer werden Verschnaufpause auf dem Immobilienmarkt? Einfamilienhäuser wurden in der Ostschweiz im Verlauf des letzten Jahres nur moderat teurer. Doch die sinkenden Zinsen dürften die Nachfrage wieder ankurbeln. ...
Grabs Sportanlage Egeten wird zum Familienort Der Spiel- und Sportplatz sowie der Waldparcours erstrahlen pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum im neuen Glanz. Es gibt mehrere Neuheiten.
Gams 28 Wohnungen und ein Ärztezentrum für Gams Bis im August 2026 entsteht nahe des Dorfzentrums eine dreiteilige Überbauung. Am Freitag erfolgte der Spatenstich.
Buchs Dialog fördern – Ja zu Finanzausgleich Alt-Stadt- und Kantonsrat Ludwig Altenburger mahnt, auch in finanzpopulistischen Fragen nicht auf die populistische Ebene abzudriften.
Werdenberg Kritischer Nachruf zu Papst Franziskus: Haltlose Unterstellungen Leserbriefautor Josef Dudli kritisiert den Inhalt des am 23. April veröffentlichten Artikels «Franziskus, der vermeintliche Reformer».
Gams Lara Margiotta ist die Zimmerin on Tour: «Holz riecht einfach gut» Die Zimmerin on Tour lebt ihre Leidenschaft für ihren Werkstoff auf der Reise durch die Schweiz und inspiriert Schülerinnen und Schüler.
Kanton St. Gallen Längere Öfnungszeiten: Würden Grossverteiler mitziehen? Butter, Zahnpasta oder Turnschuhe bis 22 Uhr einkaufen: Das wäre bei einem Ja am 18. Mai erlaubt. Ob die Geschäfte tatsächlich so lange offen bleiben, ist ungewiss, wie eine Umfrage zeigt.
Mels «Erhöhtes Rückfallrisiko»: Finanzjongleur scheitert am Bundesgericht Dieser Betrüger gibt auch im Gefängnis keine Ruhe. Trotz Millionenschaden und strengem Urteil der Melser Justiz kämpft er um seine vorzeitige Entlassung. Jetzt hat ihm das Bundesgericht in Lausanne ...
Ostschweiz «Er hat Kuchen oder Guetzli rausgestellt» Ferdinand Jäger aus Frauenfeld war von 2021 bis 2023 bei der Schweizergarde im Vatikan. Den Papst hat er mehrmals getroffen.
Toggenburg Die Spitex hat ein turbulentes Jahr hinter sich Nach der Neubesetzung der Geschäftsleitung segelt die Spitex Toggenburg nun in ruhigeren Gewässern.