Aktuell | vor 3 Stunden Überraschung auf der Rheinau: FC Buchs verliert Zweite Niederlage in dieser Saison für den FC Buchs: Der Zweitligist verliert gegen den FC Valposchiavo Calcio 1:2. Von Kathrin Lippuner
Aktuell Papierhof-Baustelle im Endspurt: Bistro wird bald eingerichtet In wenigen Wochen kann der Diakonieverein Werdenberg seine neue Lokalität beziehen. Mitte November ist die Eröffnung. Für die Einrichtung des Bistros läuft bis 9. Oktober ein Crowdfunding.
Aktuell Alkoholisiert von Polizei angehalten Am Freitag und Samstag hat die Kantonspolizei zwei Verkehrsteilnehmende aufgrund Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.
Von der Bühne neben die Kamera Michelle Graf ist erst 16, hat aber bereits an einem Filmwettbewerb mitgemacht und besucht nun das Filmjahr an der Swiss Film School in Zürich.
Aktuell Verein will Hightech Campus stärken Der neu gegründete Verein Hightech Campus Buchs treibt die Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs zu stärken sowie die gemeinsamen ...
Sport Lernen von Judo-Profis mit internationaler Erfahrung Am «Swiss Judo Training Day» profitierten vier Buchser Judokas von der Expertise der Besten des Landes.
Aktuell Im Wahlplakatwald: Für die Köpfe an der Strasse gibt es klare Regeln Dörfer, Städte und Landschaft sind zurzeit reich mit Wahlplakaten dekoriert. Teils sieht man auch welche dort, wo gar keine sein dürften.
Aktuell «Die Wale sind ein absolutes Experiment» Das achte Jahr in Folge veröffentlicht der Verlag Da Bux vier Bücher für leseschwache Jugendliche. Seinen Mut hat er dabei nicht verloren.
Aktuell Stadt investiert 1,38 Millionen in Schulprovisorium Zur Weiternutzung der ehemaligen Infrastruktur der International School Rheintal als Schulprovisorium sind bauliche Anpassungen notwendig. Der Kredit dafür und die Überführung des Grundstücks ins ...
Aktuell Fischer stimmen Projekt zum Erhalt der Äschenzucht zu Mit der Installation einer Photovoltaikanlage und weiteren Massnahmen will der Fischereiverein Werdenberg Kosten senken und dadurch die Äschenzuchtanlage erhalten. Die Finanzierung ist noch nicht ...
Aktuell Dramatische Finanzlage: In Grabs werden 50 Stellen abgebaut Die St. Galler Spitalverbunde sind aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Jahre rund 440 Stellen abzubauen – 125 davon in der Spitalregion RWS.
Aktuell Von Tinner über Lenherr bis Gabathuler: So heissen die Werdenberger und Obertoggenburger Das Bundesamt für Statistik hat die häufigsten Nachnamen der Schweizer Wohnbevölkerung publiziert. Im W&O-Gebiet führen lokal verankerte Nachnamen die «Top 10» der Gemeinden an.
Aktuell Im Werdenberg summt es: Honig ist gut und tut gut Der wichtigste Nutzen der Biene ist unbestritten die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Ohne Bienen hätten wir magere Ernten, viele wertvolle Früchte würden uns fehlen, unser Essen würde einseitig ...