Buchs | vor 56 Minuten Migros: Schwierige Entscheide in schwierigen Zeiten Aus erster Hand, nämlich von Martin Lutz, dem Geschäftsführer der Migros Ostschweiz, konnten sich die Teilnehmenden des Buchser Montagsgesprächs über Hintergründe des zurzeit laufenden Totalumbaus des ... Von PD
Schaan Betrunken Eisenpfosten gerammt Samstagnacht hat ein alkoholisierter Lenker in Schaan einen Selbstunfall verursacht. Es blieb bei Sachschaden.
Triesenberg Auf Schneefahrbahn Kontrolle verloren In Triesenberg ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen. Personen wurden nicht verletzt.
Heerbrugg Mann mit Messer bedroht und bestohlen Am Freitagabend ist ein 20-jähriger Mann in Heerbrugg von drei unbekannten männlichen Personen mit einem Messer bedroht worden.
Schweiz Mehrheit des Nationalrats will Post-Abbau stoppen Auch Ostschweizer Parlamentsmitglieder sind mit dem Vorgehen der Post nicht einverstanden. Andere verteidigen die unternehmerische Freiheit des Konzerns.
Region So werden Smartphones an Schulen in der Region geregelt Die Herangehensweisen sind unterschiedlich, doch eins haben die Schulen gemeinsam: Im Unterricht bleibt das Mobiltelefon in den Taschen und Spinden der Schülerinnen und Schüler.
Sennwald Erfahren und engagiert Vom Bücherhäuschen bis zum Schachkurs – Hans Altherrs Engagement überzeugt eine Gruppe von Leserbriefautorinnen und -autoren.
Schweiz Migros verkauft Bikeworld: Velohändler rettet Filialen Nach Melectronics und SportX stösst die Migros ihre Velo-Läden des Formats Bikeworld ab. Für eine Mehrheit der Standorte konnte eine Nachfolgelösung gefunden werden.
Schweiz/Dänemark Dänemark krebst bei der Digitalisierung zurück Die nordischen Ländern wurden für ihre schnelle Digitalisierung in der Schule bewundert. Sie haben Schulbücher abgeschafft und verbringen heute weltweit am meisten Unterrichtszeit am Laptop und ...
Schweiz Mehr staatliche Kommunikationsstellen, weniger Journalismus Während in der Medienbranche eine Sparrunde die nächste jagt und kleinere Titel zunehmend von der Bildfläche verschwinden, investiert der Staat immer mehr in die Öffentlichkeitsarbeit – so auch die ...
Schweiz/St. Gallen PFAS-Problem kommt in den Nationalrat Das Verkaufsverbot für mit Chemikalien belastetes Fleisch wird im Parlament zum Thema. Zugleich ringen National- und Ständerat um Finanzmittel für die Sanierung verseuchter Areale.
Gams Grosse Auswahl für wenige Sitze in den Gamser Räten Alle für den Schulrat sowie sieben für die Ortsgemeinde Kandidierenden stellten sich an einem Polithöck vor.
Region Eine gute Alpsaison zwischen Wolf und Wetter Die Alpen in der Region mussten im Sommer mit extremen Wetterunterschieden leben und mit dem Wolf. Am Ende war die Bilanz der diesjährigen Saison jedoch weitgehend ausgeglichen.