Region | 13.05.2025 Knapper Wohnraum und komplexe Fälle: Mintegra ist gefordert Die Beratungsstelle blickt in ihrem Jahresbericht auf Vergangenes und Aktualitäten. Von der Stiftungspräsidentin gibt es eine deutliche Ansage. Von Armando Bianco
Wildhaus Mottbrand in Stall: Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, ist es am Mittwoch, kurz nach 5.30 Uhr, am Mittelweg in Wildhaus zu einem Mottbrand in einem Stall gekommen.
St.Gallen/Region Kantonsratsgeschäfte studieren, bevor sie in den Rat kommen Mehrere Ratsmitglieder aus dem Werdenberg und dem obersten Toggenburg wirken in neuen vorberatenden Kommissionen mit.
Region Hier verbringen die Pfader ihren Sommer Surselva, Glarnerland oder das heimatliche Rheintal: Die Pfadiabteilungen der Region haben diesen Sommer Grosses geplant.
Graubünden Zoll ertappt Schmuggler: Hochprozentiges in Shampooflaschen Am Grenzübergang zu Italien in La Drossa (Graubünden) stellten Mitarbeiter des BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) bei einer Kontrolle eines Wohnmobils 135 Liter Ethanol sicher.
Region Gravag übernimmt Säntis Energie Die Gravag Energie AG mit Sitz in St. Margrethen hat per 1. Juni 2024 die Säntis Energie AG in Wattwil von der bisherigen Eigentümerin Energie 360° übernommen.
Vaduz Aprilscherz: Mit blauem Auge davongekommen Der einforderbare Betrag wäre zu gering gewesen: Die Landespolizei wird für den unnötigen Rettungseinsatz keine Rechnung ausstellen.
Grabs Seit 1973 grosser Einsatz für das Wohl des Vereins Sterbekasse Sterbekasse Grabs führte Hauptversammlung durch und verabschiedete Revisor Jakob Bernegger nach einer Amtstätigkeit von einem halben Jahrhundert.
Gams Ein Empfang, der einer Präsidentin würdig ist «Wir sollten Gräben überbrücken»: Die sozial engagierte Gamser Bäuerin Barbara Dürr ist neue höchste St. Gallerin Barbara Dürr mit Glanzresultat zur Präsidentin des Kantonsrats gewählt
St.Gallen/Buchs «Bin im Werdenberg gewählt und sehe mich in der Verantwortung» Am Montag begann die neue Legislatur. Damit nahm auch Friedrich von Toggenburg (Mitte, Buchs) seine Arbeit im Rat auf. Im Interview sagt er, was ihn motiviert und wofür er sich einsetzen will.
St.Gallen/Grabs «Jeder sollte tun, was ihm möglich ist, um Dinge zum Besseren zu ändern» Am Montag begann die neue Legislatur. Damit nahm auch Peter Gabathuler aus Grabs seine Arbeit im Rat auf. Im Interview sagt der SVP-Kantonsrat, was ihn motiviert und wofür er sich einsetzen will.
St.Gallen/Region Geld für Kultur und Denkmalpflege Der Kantonsrat hat die erste Tranche der diesjährigen Lotteriefonds-Beiträge genehmigt.
Mels «Sing mit»: Ein spezielles Jahreskonzert Das breite Wirken der Musikschule Sarganserland zeigte sich im Verrucano in Mels. In Verbindung mit dem grossen Projekt «Sing mit» entstand ein eindrückliches Konzert.