Liechtenstein | 14.05.2025 Ab diesem Sommer gibt es ein kostenloses ÖV-Abo für Schüler und Lernende Ab dem 1. August 2025 sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden berechtigt, ein kostenloses Jahresabo für das Netz des Verkehrsbetriebs Liemobil zu beziehen. Dies ... Von PD/W&O-Redaktion
Altstätten Spitzensportlerinnen und -sportler an der Rhema live erleben Den Organisatoren des Sportdialogs ist es gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld ins Rheintal zu holen.
Sevelen Spätes Mutterglück: In der Lentschera werden Kühe glücklich alt Alice wird im Sommer 21 Jahre alt. Vor kurzem hat sie ihr 19. Kind geboren. Alice ist eine Kuh und steht im Stall von Roman Raimann.
Wildhaus Ertragsüberschuss für Kirchgemeinde An der Kirchbürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Wildhaus am letzten Mittwoch wurden alle Traktanden angenommen.
Toggenburg Spitalplanung: Der Toggenburger Ärzteverein gibt nicht auf In einer gemeinsamen Spitalliste von St. Gallen und beider Appenzell kommt das Toggenburg zu kurz.
Ringen Gold für Annatina Lippuner am grössten Ringerturnier Europas Der Ringerclub Oberriet-Grabs stand am Wochenende vor Ostern am Talinn Open in Estland im Einsatz.
Werdenberg Die Osterpassion einmal anders Biblische Geschichte mit Pantomine, Körpertheater und Tanz wurde im Schlosshof aufgeführt.
St.Gallen Bettina Surbers Kampfgeist hat viel mit der Familie zu tun Die Art der SP-Fraktionspräsidentin wird selbst bei der SVP geschätzt. Surbers Anliegen aber sind noch dieselben wie in den frühen Nullerjahren, als in St.Galler Abbruchhäusern ein neues linkes ...
Ostschweiz Dialektstudie liefert ein unerwartetes Bild der Ostschweiz Forschende haben die Sprechgeschwindigkeit von über 1000 Schweizerinnen und Schweizern gemessen. Ein Dialektexperte sagt, woher die Unterschiede kommen könnten.
Schweiz Stadler-Wasserstoffzug stellt Weltrekord auf Der Zug für Kalifornien ist so weit gefahren wie nie zuvor ein Passagierzug mit Brennstoffzellenantrieb.
Ostschweiz Zeitumstellung: Wie Kühe auf den anderen Rhythmus reagieren Was passiert, wenn den Kühen eine Stunde fehlt und wie die Bäuerinnen und Bauern damit umgehen. Sie müssen sich an neue Futterzeiten gewöhnen und geben an einem Tag weniger Milch.
Sarganserland Die Gross-Solaranlage am Walensee ist lokal umstritten Kein Rheinkraftwerk, häufiger Widerstand gegen Windräder, und jetzt stösst auch die geplante Solaranlage am Walensee auf heftige Kritik: Grossvorhaben zur Steigerung der einheimischen Stromproduktion ...
Sarganserland Grand Resort Bad Ragaz: CEO geht schon wieder Erst im letzten Herbst trat Serge Altmann die Stelle als CEO im Grand Resort Bad Ragaz an. Nun verlässt er das Unternehmen bereits wieder. Vorderhand übernimmt Verwaltungsratspräsident Klaus ...