Buchs/Sargans | 11.07.2025 BZBS-Abschluss: Am meisten Kaufleute, Landwirte und Maschinenbauerinnen Am BZBS haben dieses Schuljahr 894 Lernende ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Die Verschiebung der Kaufleute nach Buchs, die neue Informatik in Sargans: Rektor Daniel Miescher blickt auf das dritte ... Von Silja Lippuner
Rheintal Statt Hund und Katz: Schlangen im Flur und Krokodile im Keller Die Familie Wüst hält sich Spinnen, Skorpione und Schlangen als Haustiere. Und zwei Krokodile. Nicht alle möchten zu ihnen zu Besuch kommen.
Salez Grösstes Klassentreffen, das es je gab: Türggenau lädt Ehemaligen ein Am 31. Mai wird im Schulzentrum Türggenau zum 40-Jahr-Jubiläum ein Fest für Ehemalige stattfinden.
Liechtenstein Im Nebel von der Strasse abgekommen: Ein Schutzengel flog mit Am Mittwoch ist ein Mann bei einem Autounfall in Triesenberg verletzt worden.
Buchs Frisches Blut an der Sektionsspitze: Wechsel im Vitaswiss-Vorstand Die Vitaswiss-Sektion Werdenberg hat kürzlich im BZBS ihre 73. Hauptversammlung durchgeführt. Daran nahmen 84 Vereinsmitglieder teil.
Buchs Bucher: «Menschen spielen und lesen auch heute noch» Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit legt der Präsident der Ludothek Werdenberg sein Amt nieder. Im Interview blickt er nun zurück.
Curling Nachwuchscurler auf zweitem Rang im Schweizer Cup Der Nachwuchs des Curlingteams Wildhaus-Zug musste hart um den Platz auf dem Podest kämpfen.
St.Gallen/Schweiz Uneinigkeit um den Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge Im St.Galler Kantonsrat fordern Mitte, FDP und SVP die komplette Aufhebung des Schutzstatus S, um Missbräuche zu verhindern. Das führe zu weit und bringe nichts, sagen Regierung und ...
Eiskunstlaufen Hunderstelpunkte fehlten: Podest haarscharf verpasst An der OEV-Meisterschaft in Herisau wurde es im Kampf um die vordersten Ränge eng. Die Wartauerin Carla Scherrer verpasste einen Medaillenrang nur knapp.
Schwingen Kjetil Fausch am Hallenschwinget in Untervaz auf Platz drei Armon Orlik war am Hallenschwinget in Untervaz erwartungsgemäss der Favorit. Aber auch der Wartauer Kjetil Fausch schlug sich ausgezeichnet.
Region Nur wenige zählen aus: Ein Blick ins Wahlbüro Damit beim Auszählen der Wahl- und Stimmzettel keine Fehler passieren, gibt es klar geregelte Abläufe. Die Stadt Buchs gewährt Einblick.
Region Wahlbeteiligung deutlich höher als 2020 Erfreuliche Nachrichten aus der W&O-Region: Mancherorts stieg den Anteil der abgegebenen Stimmen um fast 10 Prozentpunkte.
Schweiz Was stimmt im Streit um die 13. AHV-Rente? Ein Faktencheck Es geht um die Wurst: Am Sonntag entscheidet das Stimmvolk über den Ausbau der AHV-Renten sowie über ein höheres Rentenalter. Was stimmt? Und wo argumentieren Gegner und Befürworter mit ...