Buchs | vor 1 Stunde Von allem etwas weniger? – Ja bitte, gerne! Am 3. Buchser Suffizienzsymposium wurden mit Blick auf die Bewältigung der Klimakrise Wege hin zu einer wirklich nachhaltigen Energie- und Ressourcennutzung diskutiert. Ein Ansatz überraschte ... Von Max Tinner
Gutes Jahr für Raiffeisen: Neuer Mobility-Standort vor dem Hauptsitz ist in Betrieb Die Raiffeisenbank Obertoggenburg hat im Berichtsjahr 2022 ein gutes Ergebnis erzielt. Sie konnte ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Dies schreibt die Raiffeisenbank in einer ...
Die Solidarität nach dem Brand einer Schreinerei ist in der Gemeinde gross Gemeindepräsident Rolf Züllig sichert nach dem Brand einer Schreinerei in Wildhaus volle Unterstützung zu. Zurzeit wird entschieden, wie dem Betrieb geholfen wird.
Steuerertrag: Gemeinde nimmt eine Million Franken mehr als budgetiert ein Der Steuerabschluss der Gemeinde Grabs weist gegenüber dem Budget ein sehr positives Ergebnis aus. Sowohl die Gemeindesteuern als auch die Anteile an kantonalen Steuern vermochten die Erwartungen ...
Sportschützen-Familie spannt zusammen: Intensive Dynamik und Teamwork Einzigartige Konstellation in der Schweiz: Im Gruppenwettkampf bilden die Geschwister Kaiser das Team Grabs.
Den Weg des geringsten Widerstandes: Maulwurf grub exakt der Grenze entlang Ein W&O-Leser staunte kürzlich über die Natur: Er entdeckte am Grabserberg Erdhügel in einer schnurgeraden Linie. Ein Fachmann hat einen Maulwurf unter Verdacht.
Mehrere Feuerwehren aus der Region am Einsatz bei Vollbrand beteiligt In Wildhaus hat heute eine Schreinerei gebrannt. Der Sachschaden dürfte sich gegen 1,5 Millionen Franken belaufen. Personen wurden keine verletzt.
Verletzter Arbeiter wurde mit einer Drehleiter der Feuerwehr geborgen Am Dienstagnachmittag hat sich ein Arbeiter in Cazis bei einem Fehltritt auf einer Leiter verletzt. Seine Bergung war nicht ganz einfach.
Glänzender Auftakt: Zweiter Rang für Sportschütze Christoph Dürr am Weltcup in Indonesien Der Gamser Christoph Dürr hat am ersten ISSF-Weltcupschiessen des Jahres in Jakarta den zweiten Rang im Liegendwettkampf erreicht.
Titelkämpfe als grosses Saisonziel: Carla Scherrer ist zurück auf dem Eis Die ersten Wettkämpfe von Eiskunstläuferin Carla Scherrer verliefen nicht ganz rund. Dafür gibt es aber Gründe.
Nach einer langen Flaute im Winterdienst: «Jeder hofft auf das Schneeflöckli» In Sachen Winterdienst wurde bis jetzt hauptsächlich nur das Salz gebraucht. Der Schnee lässt noch auf sich warten. In den Werkhöfen Buchs und Sennwald herrscht Vorfreude.
Snowboarder Jan Scherrer muss wegen Verletzung auf zwei Weltcup-Starts verzichten Der Obertoggenburger Snowboarder hat sich am Knie verletzt und hofft, bis zur WM in Georgien wieder fit zu sein.
Josip Rendulic, neuer «Mühle»-Pächter: «Jackpot für mich und die Gemeinde» 95 Prozent Auslastung und zufriedene Kundschaft: Im Restaurant Mühle Oberschan läuft es rund, was Josip Rendulic sehr glücklich macht.