Wildhaus-Alt St. Johann | vor 18 Minuten Wildcampen boomt - die Bergidylle leidet unter der Zeltbelagerung Auch die Bergwelt im Obertoggenburg bleibt vom Wildcamping-Boom nicht verschont. Nun wird reagiert. Von Andrea Häusler
Simon Griesinger übernimmt vollständige Projektleitung von Gospel im Werdenberg ab 2023 Kürzlich fand die Hauptversammlung des Vereins Gospel im Werdenberg wieder in physischer Form statt. Die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2022 wurden einstimmig angenommen, die Berichte der ...
Verwaltungsrat der Bus Ostschweiz AG trotz kantonalem Widerstand entlastet Am Donnerstagabend kam es an der Generalversammlung zum vorläufigen Showdown rund um den mutmasslichen Subventionsskandal des Verkehrsbetriebes. Nun steht fest: Die Führungsriege bleibt, die ...
Steuerfuss muss aufgrund Turnhallenneubau voraussichtlich nicht erhöht werden Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Grundsatzabstimmung zum Bau der neuen Turnhalle Türggenau ist die Bürgerschaft mit Fragen zur Finanzierung an die Gemeinde herangetreten.
Vom Gedankenberg zur Nothilfe: Rotary Club Werdenberg besuchte Ukrainisches Zentrum Hans Oppliger initiierte die Gründung des Vereins Humanitäre Nothilfe Ukraine und führte durch das Ukrainische Zentrum, in dem 80 Flüchtlinge untergebracht sind.
Der Mann, der im Toggenburg in Hotels logierte, ohne zu zahlen, will kein Betrüger sein Ein Schweizer hatte in Hotels logiert, ohne zu zahlen. Vor Gericht wehrte er sich. Das Urteil steht noch aus.
Die Seilziehfreunde genossen einen Grilltag bei angenehm warmen Sommertemperaturen Der Hunger wurde am Grill mit Schlangenbrot gestillt während die Kinder ihren Spass beim Spielen hatten. Der Grilltag in Sevelen gefiel allen Anwesenden.
Bei der Frauenriege wird neben den sportlichen Aktivitäten auch die Geselligkeit gepflegt Bei der Frauenriege Buchs stand kürzlich das alljährliche Spargelessen auf dem Programm. 28 Frauen freuten sich auf diesen Anlass im Restaurant Aufstieg in Oberschan und auf geselliges Beisammensein.
Der Wolf ist zurück: Doch die Landwirte wollen ihn hier nicht haben An der Informationsveranstaltung vom Dienstag in Nesslau war die Meinung gemacht: Der Wolf muss weg.
Gespräche nach Feierabend: Der W&O-Redaktionswagen zog viel Publikum an Zum zweiten Mal offerierten die BuchsMedien AG und die W&O-Redaktion ihren Kunden und Leserinnen Bier und Wurst.
60-jährige Frau musste nach schwerem Unfall mit dem E-Bike ins Spital geflogen werden Am Mittwoch kurz nach 18.40 Uhr stürzte eine E-Bikerin auf der Flusen ohne Fremdeinwirkung schwer.
Herzige Jungfüchse gehen auf spannende Entdeckungsreisen im Grabser Riet Fotograf Oliver Schär aus Haag hat während rund zehn Tagen einen Fuchsbau im Grabser Riet beobachtet.
OZ Büelen: Herausragende Leistungen am Schweizerischen Schulsporttag Die Nesslauer Kids sorgten in der Polysportiven Stafette sowohl bei den Mädchen als auch bei den Knaben für zweite Plätze.