Action auf dem Rossriet: Ein Erlebnis für Gross und Klein | W&O

Pferdesport 04.10.2025

Action auf dem Rossriet: Ein Erlebnis für Gross und Klein

Am ersten Wochenende der Internationalen Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz darf man sich besonders auf das Duell zwischen On Your Mark und Les Feuxgrets am anspruchsvollsten Pferderennen der Schweiz freuen.

Von PD
aktualisiert am 04.10.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Maienfelder Naturrennbahn Rossriet hat sich erneut aus einer einfachen Kuhweide in eine der spektakulärsten Naturrennbahnen der Welt verwandelt. Am kommenden Sonntag (und eine Woche später) erlebt sie den Auftakt der Internationalen Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz.

Acht Rennen mit insgesamt 89’000 Franken Preisgeld, 55 Vollblütern und 15 Ponys sorgen für Hochspannung und vereinen Tradition mit internationalem Flair.

Höhepunkt: 5400 Meter und 34 Hindernisse

Der sportliche Höhepunkt ist das längste und anspruchsvollste Pferderennen der Schweiz: der Grosse Preis der Stadt Maienfeld. 5400 Meter und 34 Hindernisse warten auf die fünf Paare, die ab 16.35 Uhr den schwierigsten Hindernisparcours des Landes in Angriff nehmen.

Zwischen acht und neun Minuten dauert das Cross-Country-Spektakel, das unberechenbar ist und stets für Gänsehaut sorgt. Die Sieger werden auf dem Rossriet gefeiert wie einst Gladiatoren im alten Rom.

Die grossen Favoriten auf den Sieg sind On Your Mark und Les Feuxgrets. Ein spannendes Duell ist hier zu erwarten. Auf der einen Seite ist Titelverteidiger On Your Mark auf dem Rossriet noch ungeschlagen. Doch sein Herausforderer Les Feuxgrets konnte ihn in Aarau zweimal bezwingen – beim letzten Duell lagen vor vier Wochen nur eine Hundertstelsekunde zwischen den beiden.

Im erweiterten Favoritenkreis: Fou De Reve (Sieger 2022) sowie Pridemann, geritten von der Zürcher Oberländerin Carina Schneider, die für eine weibliche Note im Feld sorgt. Aussenseiterchancen hat Authentique Cotte mit dem im Rennsattel noch wenig erfahrenen Amateur Silvan Krüsi, der aus dem Trab- und Springsport kommt.

Internationales Flair auf dem Rossriet

Mit dabei in Maienfeld ist ein Weltstar des Hindernisrennsports: James Reveley, einer der besten Hindernisjockeys der Welt. Der gebürtige Engländer, inzwischen in Frankreich zu Hause, hat in seiner Karriere weit über 1000 Siege errungen und wurde in unserem Nachbarland dreimal als erfolgreichster Hindernisjockey ausgezeichnet (2016, 2021, 2022).

Mit dem bereits erwähnten On Your Mark, der am Sonntag seinen Titel als Querfeldein-König verteidigen will, feierte er acht Cross-Country-Siege in Folge.

Für internationales Flair sorgen neben James Reveley auch die französischen Hindernisjockeys Antoine Masson, Dylan Ubeda und Jad Hondier. Dazu kommen die Schweizer Champions Tim Bürgin (Flachjockey), Adrian Burger (Berufsfahrer) und Xavier Bovay (Amateurfahrer), die das heimische Lager prominent vertreten.

Eine weitere internationale Note bringt die aus Bayern anreisende Marion Dinzinger aus Rosenheim mit ihrem Traber Gamichel Ludois. Ihre Tochter Theresa nimmt es mit Waro von Frankenberg um 12.20 Uhr im Ponyrennen mit 14 Schweizer Nachwuchstalenten auf.

Wetten, Kulinarik und ein Schwingerkönig

Zum besonderen Reiz der Internationalen Pferderennen gehört das Mitfiebern und Mitwetten. Zahlreiche Wettmöglichkeiten sorgen dafür, dass jede Zuschauerin und jeder Zuschauer Teil des Geschehens wird.

Und selbst wenn ein Wettschein einmal nicht gewinnt, bleibt er wertvoll: Nicht gewinnende Tickets können für die Teilnahme an einem Wettbewerb genutzt werden, bei dem attraktive Preise im Gesamtwert von über 1100 Franken winken.

Eine weitere Attraktion ist die Anwesenheit des neuen Schwingerkönigs. «Dass Armon Orlik die Pferderennen seiner Heimatstadt mit seiner Anwesenheit beehrt, erfüllt uns mit Stolz. Es zeigt, welch hohen Stellenwert dieser Anlass weit über den Sport hinaus geniesst», betont Bettina Lampert, Co-Präsidentin des Rennvereins Maienfeld/Bad Ragaz.

Die Internationalen Pferderennen sind ein Erlebnis für Gross und Klein. Dafür sorgt auch das kulinarische Angebot: Von Raclette über Zigeunerspiesse bis zu asiatischen Spezialitäten lockt die Food-Meile mit Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Eine betreute Spielecke sorgt ausserdem dafür, dass auch Kinder auf ihre Rechnung kommen.