Amsel und Zilpzalp weckten Begeisterung für Vogelwelt | W&O

Region vor 13 Stunden

Amsel und Zilpzalp weckten Begeisterung für Vogelwelt

Mit einem Abend im Naturmuseum St. Gallen ging am vergangenen Mittwoch der ornithologische Grundkurs von Pro Riet Rheintal zu Ende.

Von pd
aktualisiert vor 13 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Begleitet von Kursunterlagen von «BirdLife Schweiz» lernten die Teilnehmenden an fünf Theorieabenden und fünf Exkursionen die 75 häufigsten Vogelarten kennen und erhielten spannende Einblicke in deren Lebensweise. Die Faszination für die Vogelwelt sei bei allen spürbar geworden, heisst es in einer Mitteilung. Darin wird Kursleiterin Malin Wiget wie folgt zitiert: «Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Teilnehmenden nach jeder Exkursion sicherer im Erkennen der Arten fühlten. Sei es anhand von Gefiedermerkmalen oder Gesängen.»

Neu erlernte Kenntnisse sogleich angewandt

Der Kurs verband Theorie und Praxis: Während an den Theorieabenden praxisnahes Wissen vermittelt wurde, ging es auf den Exkursionen – ausgerüstet mit dem Fernglas – in verschiedene Lebensräume wie Wälder, Siedlungen oder Feuchtgebiete. Dabei hätten die Teilnehmenden die frisch erlernten Kenntnisse direkt anwenden und vertiefen können.

Ziel des Kurses sei es gewesen, Begeisterung für die Vogelwelt zu wecken und das Bewusstsein für die heimische Natur zu stärken. Dieses Ziel wurde erreicht: «Ich gehe jetzt mit offenen Augen und Ohren durch die Natur», meinte eine Teilnehmerin lachend am Abschlussabend, «die Vögel sind mir vertrauter geworden – und ihre Gesänge auch.»