Aus reiner Freude am Sport – erfolgreicher Procap Sportag | W&O

Region vor 3 Stunden

Aus reiner Freude am Sport – erfolgreicher Procap Sportag

Rund 80 Sportlerinnen und Sportler trafen sich am Procap-Sporttag zum friedlichen Wettstreit und spassigen Spielen.

Von PD
aktualisiert vor 1 Stunde
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Bei strahlendem Sonnenschein fand der diesjährige Procap Sporttag in Sargans statt. Rund 80 Teilnehmende aus dem Sarganserland, dem Werdenberg, Liechtenstein, aus Glarus und aus Rorschach zählte der Anlass. Einmal mehr war er somit ein voller Erfolg. «Es geht am Sporttag vor allem um Bewegung für alle, egal ob auf Leistung oder für den Spass», erklärte OK-Präsident Reto Hermann. Getreu diesem Motto wurde den ganzen Tag lang Sport gemacht.

Zwischen Leistung und Plausch

Im Leistungswettkampf gab es die Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und Schnelllauf über 80 Meter zu bewältigen. In fünf verschiedenen Kategorien wurden Gewinnerinnen und Gewinner gesucht. Für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer gehörte anstelle des Weitsprungs Korbball zum Wettkampf. Bei den Juniorinnen mussten sich die Lokalen Sina Abderhalden und Manuela Bezember nur Victoria Blättler aus Stans geschlagen geben, bei den Junioren entschied Mirco Krummenacher den Wettkampf für sich.

Christiane Mazzotta wurde in der Kategorie Rollstuhl Dritte. In diesem Jahr gab es zudem sechs Plauschdisziplinen. Dazu gehörten Büchsen- und Frisbeewerfen, Boccia, ein Hindernislauf, ein Unihockeyparcours und ein Teamwettkampf mit Ball und Skiern.

Nachmittag im Zeichen der Bewegung

Nach der Stärkung am Mittag durch den Rotary Club Werdenberg fand der 30-minütige «Bewegung-für-alle»-Lauf statt. Dabei spazierten, joggten und rollten die Sportlerinnen und Sportler, die Betreuenden, die Helfenden und Zuschauer gemeinsam Runde für Runde während 30 Minuten.

Anschliessend spielten einige Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Sargans gemeinsam mit den Beeinträchtigten Fussball und Basketball. Bei der Pendelstafette zum Abschluss des gelungenen Tages kämpften immer sechs Beeinträchtigte mit zwei FMS-Schülerinnen und Schülern um den beliebten Pokal. Procap Sport Toggenburg entschied die Stafette vor den beiden Procap Sport Sarganserland-Werdenberg Teams Gonzenbasker und Tschutters.

Der Dank von Hermann galt am Ende nicht nur den Teilnehmenden und Helfenden, sondern auch den rund 40 Schülerinnen und Schülern der Fachmittelschule und dem Rotary Club Werdenberg, welche auch dieses Jahr wieder tatkräftig den Tag mitgestaltet haben. Er freut sich bereits:

Nächstes Jahr dürfen wir wieder den Schweizer Sporttag veranstalten, dann herrscht auf der Anlage noch mehr Betrieb.