Die Auszeichnung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe ist am Donnerstag zum 15. Mal für ein wirtschaftlich erfolgreiches Projekt oder Unternehmen vergeben worden. Unter den 30 Projekte, die dieses Jahr aus der ganzen Schweiz eingereicht wurden, war auch «Berg & Bett» in Unterwasser. Das Toggenburger Unternehmen, das leerstehende Ferienwohnungen vermietet, war unter den sechs Nominierten für den Preis, ging aber leer aus.
Der Prix Montagne geht dieses Jahr in die Zentralschweiz: an die Milchmanufaktur Einsiedeln. Die Erlebniskäserei bezieht ihre Milch allesamt von Bauernfamilien aus der Region und lockt mit ihren Angeboten jedes Jahr rund 150'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an, wie einer Medienmitteilung zu entnehmen ist. Heute feiert die Milchmanufaktur ihr zehnjähriges Bestehen, beschäftigt rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und kann ihren Milchlieferanten faire Preise bezahlen.
Den Publikumspreis, der 2021 an den Baumwipfelpfad Neckertal ging, erhielt dieses Jahr die Chamanna Cluozza. Sie ist die einzige Hütte im Schweizerischen Nationalpark und setzt ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept um. Die Chamanna Cluozza lockt über 6000 Gäste pro Jahr an. (pd)
«Berg und Bett» geht bei Prix Montagne leer aus