Nach viereinhalb Jahren ist Schluss: Der Grabser Kantonsrat Christian Lippuner tritt per Ende der Herbstsession als Fraktionspräsident der FDP zurück. Wie die Partei in einer Medienmitteilung schreibt, möchte Lippuner seinen Fokus wieder stärker auf die Weiterentwicklung seines Treuhandunternehmens legen und damit seinem «Gewerbler-Herz» folgen. Im Kantonsrat werde er jedoch weiterhin aktiv bleiben.
Der 52-jährige Familienvater hat das Präsidium im April 2021 von Thomas Ammann übernommen – nur ein Jahr nach seiner Wahl in den Kantonsrat. Die FDP schreibt:
Er führte die FDP-Fraktion mit grosser Leidenschaft und prägte sie nachhaltig, insbesondere auch im Kontext des stattgefundenen Generationenwechsels.
Insbesondere in der Finanz- und Steuerpolitik habe Lippuner Entlastungen vorantreiben können. Dazu gehören die Steuerfusssenkungen 2022 und 2023, die Erhöhung des Fahrkostenabzugs und der automatische Ausgleich der kalten Progression. Weiter reichte die FDP unter seiner Leitung im Frühling 2024 erfolgreich Leitvorstösse ein, welche «die Beseitigung von arbeitsfeindlichen Fehlanreizen im Steuer-, Tarif- und Transfersystem sowie die Senkung der Steuerbelastung forderten».
Lippuner wirkte darüber hinaus bei Vorlagen wie der Revision des Universitätsgesetzes, der Weiterentwicklung der Spitalstrategie oder denen zur Covid-19-Pandemie mit.
Die Wahl des neuen Fraktionspräsidiums findet am 6. September im Rahmen der Landsitzung in Wil statt. Die Bekanntgabe seiner Nachfolge erfolgt am 7. September um 14 Uhr.
Dem «Gewerbler-Herz» folgen: FDP-Fraktionspräsident Christian Lippuner tritt zurück