Der Weltladen feiert: Mehrere Aktivitäten zum Jubiläum | W&O

Grabs 01.05.2025

Der Weltladen feiert: Mehrere Aktivitäten zum Jubiläum

Der Weltladen im evangelischen Kirchgemeindehaus feiert das 30-jährige Bestehen.

Von PD
aktualisiert am 01.05.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Im Oktober 1995 öffnete der «Brot für alle»-Laden, wie er damals hiess, seine Türen in der ehemaligen Metzgerei Oettli. Das Angebot umfasste fair gehandelte Produkte, welche von Kleinbauern aus dem Globalen Süden stammten. Die Bauernfamilien finden so verlässliche Absatzwege. Papeterie- und Handwerksartikel, Kerzen einer Heilpädagogischen Schule und biologische Kosmetikprodukte ergänzten das Sortiment. 1999 wurde der Laden mit viel Eigenleistung sanft renoviert und erhielt im Jahre 2003 den Namen Weltladen «Brot für alle». Doch eigentlich reicht die Geschichte weiter zurück. Denn seit 1984 bot die «Brot für Brüder»-Gruppe ein ähnliches Sortiment regelmässig an Marktständen in Grabs an.

Das 20-Jahr-Jubiläum im Jahre 2015 war geprägt von der Vorfreude auf das grössere, hellere und wärmere Ladenlokal im neu gebauten evangelischen Kirchgemeindehaus. Ein weiterer Vorteil: Man war näher bei Menschen, die zahlreich in diesem Haus ein und aus gehen. Die Räumlichkeiten ermöglichten, das Sortiment gezielt und Schritt für Schritt auszubauen und kundenfreundlich zu präsentieren.

Genügend Gründe um zu feiern

In den nun 30 Jahren des Bestehens entwickelte sich der Umsatz im Weltladen von anfänglich rund 10’000 Franken auf inzwischen gut 56’000 Franken im Jahr. Von 1995 bis Ende 2024 beträgt der Gesamtumsatz gut 800’000 Franken. Weil das Ladenteam ehrenamtlich arbeitet und weil die Kundschaft oft den Einkaufsbetrag grosszügig aufrundet, konnte der Weltladen aus dem Gewinn bis heute diverse Hilfsprojekte mit sagenhaften 205’000 Franken unterstützen.

Es gibt also genügend Gründe, das Jubiläum mit den Kundinnen und Kunden zu feiern. Und dies gleich mehrmals: am Samstag, 3. Mai, mit einem Stand am Frühlingsmarkt in Buchs; am Freitag, 11. Juli, von 17 bis 20 Uhr mit einem Salatfestival im Kirchgemeindehaus Grabs; am 20. September mit einem Glücksrad am 2-Stunden-Lauf und am 25. Oktober, ab 8.30 Uhr mit einem Jubiläumsfrühstück im Kirchgemeindehaus Grabs.