BZBS: Die Schule ist gewachsen, die Gemeinschaft geblieben | W&O

Buchs vor 1 Stunde

BZBS: Die Schule ist gewachsen, die Gemeinschaft geblieben

Jährlich werden die Pensionärinnen und Pensionäre des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans BZBS zu einem geselligen Zusammensein eingeladen. Seit drei Jahren findet der Anlass in Form eines Brunchs statt.

Von PD
aktualisiert vor 1 Stunde
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Gäste der Veranstaltung in der Mensa am Standort Sargans arbeiteten früher in den verschiedenen Bereichen der Vorgängerschulen BZB und BZSL. Daniel Miescher, Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans BZBS, ging bei seiner Begrüssung auf aktuelle Belange der Schule ein.

Wie es in der Mitteilung des BZBS heisst, prägten zwei wichtige Entscheidungen das vergangene Schuljahr. Zum einen die Entscheidung über die Verortung der Kaufleute- und Informatikerausbildung, zum anderen die Finalisierung der Organisationsstruktur.

Nach drei Jahren ist die Zusammenführung vollbracht

Das BZBS hat sein Organigramm seit dem Start als fusionierte Schule so weiterentwickelt, dass es nun in die drei standortübergreifenden Abteilungen Grundbildung, Weiterbildung und Verwaltung gegliedert ist. Das BZBS funktioniere nun als Einheit, und laut Rektor Miescher ist die Zusammenführung der Schulen in Buchs, Sargans und Salez jetzt nach drei Jahren vollbracht. Miescher nahm in seiner Ansprache Bezug auf die Broschüre «Entwicklungen am BZBS 2024/25», in welcher über die wichtigsten Entwicklungen der Berufsfachschule berichtet wird. Ebenfalls ein Projekt, das kürzlich abgeschlossen wurde, sei der Umbau der Mensa in Buchs.

«Mit Blick in die Zukunft wird uns das Entlastungspaket des Kantons St.Gallen beschäftigen», so Daniel Miescher weiter. Der wichtigste Teil des Pensioniertenanlasses seien aber nicht die Informationen des Rektors, sondern die Begegnung und der Austausch der Pensionierten untereinander, betonte er. So gab der Rektor nach diesem offiziellen Teil das Buffet frei. Neben dem Geniessen der vielfältigen Speisen und Getränke entwickelten sich viele Gespräche und Rückblicke auf gemeinsame Erlebnisse und Geschichten.