Ein Ort zum Spielen, Lachen und Wohlfühlen | W&O

Salez vor 1 Stunde

Ein Ort zum Spielen, Lachen und Wohlfühlen

Der Schülerhort Türggenau feierte am Samstag seinen Tag der offenen Tür.

Von pd
aktualisiert vor 1 Stunde
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Mit dem Schülerhort Türggenau in Salez wurde im August 2024 in der Gemeinde Sennwald ein Ort geschaffen, an dem Kinder ausserhalb des Elternhauses gemeinsam essen, spielen, lachen, sich entfalten und einfach «sein» dürfen. Seit etwas mehr als einem Jahr betreut der Verein Kinderbetreuung Grabs-Gams-Sennwald (GGS) die Schulkinder der drei Dörfer in den Räumen der ehemaligen Hauswartwohnung des Schulzentrums Türggenau.

Besichtigungsmöglichkeit rege genutzt

Am Samstag standen die Türen am Vormittag für alle offen. Bunte Ballone und Wimpelgirlanden deuteten bereits von Weitem auf den fröhlichen Anlass hin. Zahlreiche Familien, Lehrpersonen, Teammitglieder anderer Standorte, Mitarbeitende der Schul- und Gemeindeverwaltung sowie Schulratsmitglieder – unter ihnen Präsidentin Laila Roduner-Wohlwend – nutzten die Gelegenheit, die einladend eingerichteten Räumlichkeiten zu besichtigen.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich laut Mitteilung der GGS beeindruckt, wie wohnlich und kindgerecht der Hort gestaltet sei. Unterschiedliche Bereiche sollen zum Spielen, Lesen, Ruhen oder Kreativsein einladen. Der grosse Aufenthaltsraum diene dabei als Mittelpunkt, insbesondere für den Mittagstisch im familiären Rahmen, so die Verantwortlichen. Auch der direkt zugängliche Aussenplatz mit Sandkasten wird so oft wie möglich genutzt.

Ein Brunch-Buffet sorgte für das leibliche Wohl der Gäste am Tag der offenen Tür. Dabei sei die Gelegenheit für Gespräche untereinander rege genutzt worden. Kinderschminken, Bastelangebote und Fabiennes kunstvolle Ballontiere unterhielten währenddessen die kleinen Besucher. Geschäftsleiterin Rita Zäch und Manuela Schwager, Pädagogische Leitung Hort, zeigten sich sehr erfreut über die vielen positiven Rückmeldungen beim Anlass. Beide sind nach eigenen Angaben stolz auf ihr motiviertes Team, das das Wohlbefinden der Kinder in den Mittelpunkt stelle und täglich pädagogisch wie betreuerisch wertvolle Arbeit leiste.

Betreuungsangebot in allen fünf Dörfern

Mit dem Standort in Salez deckt die Gemeinde Sennwald die Schulkindbetreuung in allen fünf Dörfern ab. Ergänzend dazu besteht in Haag seit 2014 die Gruppe «Kita-Schülerhort Purzelbaum». In Sennwald befindet sich seit 2019 im Schulhaus Zil der Schülerhort Silva. Die Trägerschaft erfülle den Betreuungsauftrag der Gemeinde dabei mit Kompetenz und grossem Engagement. Qualifizierte Fachpersonen betreuen die Kinder mit Freude und Fachwissen.

Gleichzeitig biete der Verein an den insgesamt zehn Standorten in den Gemeinden Grabs, Gams und Sennwald rund zwölf Ausbildungsplätze für Fachpersonen Betreuung an. Ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel, wie die Verantwortlichen betonen. Vorstand und Geschäftsleitung würden die «enge, wertschätzende Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung» der Gemeinden Grabs, Gams und Sennwald sehr schätzen.