Eine Welt ohne Fussball | W&O

Buchs vor 14 Stunden

Eine Welt ohne Fussball

Für Leserbriefschreiber Christian Roth steht der Fussball dem Frieden im Weg.

Von Christian Roth
aktualisiert vor 14 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Der Frauenfussball gilt als ein Meilenstein in der Emanzipation der Frau. Das Verbot, Fussball zu spielen, und das Absprechen der Fähigkeit dazu waren ohne Zweifel gravierende Diskriminierungen. Die Frauen haben gezeigt, dass sie zur gleichen Leistung fähig sind wie der Mann und dass Zusehen auch ohne Gewalt möglich ist.

Aber Fussball bleibt ein Kriegsspiel. Ein Gegner wird besiegt. Die Sieger lassen sich vergöttern. Eine gesunde soziale Gemeinschaft teilt sich aber nicht ein in Verlierer und Sieger. In einer gesunden sozialen Gemeinschaft freuen sich alle daran, dass alle eine Fähigkeit erlernt haben.

Solange wir dem Fussballspiel huldigen, wird Friede ein leeres Wort bleiben. Wer das Fussballspiel braucht, ist kein friedensfähiger Mensch.

Christian Roth,
Moosweg 11, 9470 Buchs