Vom 4. bis 6. Juli fand in Altstätten das Nordostschweizerische Jodlerfest statt. Der Jodlerklub Altstätten habe die Altstätter Infrastruktur perfekt genutzt, um den Jodlerinnen und Jodlern ein unvergessliches Fest organisieren zu können, so das Fazit des Jodlerklubs Bergfinkli aus Grabs, der am Fest teilgenommen hat. Die Vortragslokale seien alle nah beieinander gewesen und die Gassen im Städtchen bis zum Marktplatz hätten alles geboten, um gemütlich zusammenzusitzen und zu feiern.
Am Samstag um 16.20 Uhr waren die Bergfinkli mit ihrem Vortrag an der Reihe. Voller Motivation und top vorbereitet betraten sie die Bühne in der bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Kirche St. Nikolaus. Das Lied «Dankbar si», in das der Komponist Josef Dubach einen längeren Solopart hineinkomponiert hat, wurde von den Bergfinkli wuchtig und mit sehr deutlicher Aussprache vorgetragen. Den Soloteil sang Thomas Vetsch.
Nicht gleicher Meinung mit den Juroren
Der grosse Applaus und die vielen bewundernden und positiven Komplimente bestätigten dem Grabser Verein, dass den Zuhörenden der Auftritt gefallen hat. Auch die Bergfinkli selbst waren überzeugt, einen ausgezeichneten Vortrag dargeboten zu haben. Von den Juroren wurde das Lied jedoch ein wenig anders bewertet. Die Bergfinkli waren recht enttäuscht, als in der Teilnehmerliste eine «2» notiert war.
Als Abschluss des Fests fand am Sonntag der Umzug statt. Auch die Jodler aus Grabs waren dabei, mit einem Wagen, der von einem alten Eicher-Traktor gezogen wurde, den Willi Eicher steuerte. Mit Gesang, Handorgelmusik von Hans Vetsch und Jutzen ernteten sie auf der ganzen Umzugsroute viel Applaus.
Enttäuschende Note für Bergfinkli an gelungenem Jodlerfest