Erfolg gefeiert: Sechs Medaillen für Rheintal-Speeders | W&O

Crossminton 14.11.2025

Erfolg gefeiert: Sechs Medaillen für Rheintal-Speeders

Der Grabser Crossmintonverein hat letztes Wochenende an den nationalen Titelkämpfen teilgenommen.

Von PD
aktualisiert am 14.11.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Am Wochenende fanden in der Sporthalle Aarau Rohr die Schweizer Meisterschaften statt. Die Rheintal-Speeders aus Grabs schlugen sich im Vergleich mit den besten Spielerinnen und Spielern des ganzen Landes ausgezeichnet. In den Einzelkonkurrenzen vom Samstag konnte ein gesamter Medaillensatz eingeheimst werden.

Remo Bivetti gewann Gold in der Open-Kategorie. Als Gruppenzweiter setzte er sich im Halbfinale gegen den einheimischen Yannis Huckele (SBC Gekkos Aarau) durch und gewann das Finale gegen Michel Buess, ebenfalls Gekkos Aarau, in 3 Sätzen. Buess setzte sich in extremis gegen den Grabser Emanuel Meier durch. Meier seinerseits konnte im 3. Satz 8 Matchbälle nicht verwerten und verlor diesen Thriller mit 23:25. Sichtlich enttäuscht über die Halbfinal-Niederlage und das verwehrte reine Rheintal-Speeders-Finale rappelte sich Emanuel Meier im Spiel um Platz 3 noch einmal auf und gewann dieses klar in zwei Sätzen.

Mit Silber bei den Senioren Ü40 sicherte Antonio Azevedo den Rheintal-Speeders einen vollständigen Medaillensatz. Als Gruppensieger spielte sich Azevedo ungeschlagen in das Finale, wo er dann knapp gegen Gigi Broggini, Speeders Club Ticino, in drei Sätzen verlor. Bei den Damen gewann wenig überraschend Claudine Boyer, SBC Luzern. Sie setzte sich im Finale gegen Magdalena Lelonek, Gekkos Aarau, durch. Weiter klassierten sich die beiden Spieler der Rheintal-Speeders Ursin Sulser auf Rang 5 und Roman Sutter auf Rang 6.

Titelverteidigung im Doppel missglückt

Am Sonntag standen die Doppel-Kategorien auf dem Programm. Emanuel Meier und Ursin Sulser gingen als Titelverteidiger ins Rennen. Im stark besetzten und sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld bekundeten sie von Anfang an Mühe. Das Duo kam den ganzen Morgen nicht auf Touren. Mit einem Sieg aus drei Spielen reichte es dennoch für die Bronzemedaille.

Der Sieg in der Open-Doppel-Kategorie ging an das Bündner Duo Remo Bivetti und Martin Schenker, welche bereits im September an den Swiss Open zusammen triumphierten.

In der hart umkämpften Mixed-Doppel-Kategorie setzte sich das favorisierte Luzerner Duo Claudine Boyer und Stefan Zedi durch. Emanuel Meier zusammen mit Judith Müller müssen sich am Ende mit dem undankbaren vierten Platz vergnügen. Das Spiel um Platz 3 verloren sie knapp in drei Sätzen.

Den Schlusspunkt der diesjährigen Schweizer Meisterschaften setzte das Damendoppel um Anja Meier und Judith Müller. Das Duo konnte erst im Finale nach spannendem Kampf über 3 Sätze von den späteren Siegerinnen Claudine Boyer und Dara Ladner, Zurich Speeders, gestoppt werden. Für die beiden war es das erste Turnier seit Langem, umso grösser war die Freude über den zweiten Platz.