Vom 2. Bis 5. Mai fand in Genf der Swiss Youth Cup statt. Vereine aus der ganzen Schweiz – darunter auch die Junioren-Nationalmannschaft – sowie Teams aus fünf europäischen Ländern traten in den Kategorien U15 und U19 gegeneinander an.
Der SC Flös Buchs war in der U19-Kategorie mit Kira Beck, Monja Häusermann, Rebecca Jütz, Samira Kalberer, Yael Lehner, Luca Nagypal und Aurora Notaro vertreten. Im Team U15 starteten Jule-Marie Kirschbaum, Catalina Grob, Nikol Andreeva, Livia Wyss, Emilia Ebneter, Alessia Grieco, Valerie Feuz, Daliah Morales und Josephine Peake.
An Titelkämpfen soll es mit der Medaille klappen
Im technischen Teamwettbewerb musste sich das U19-Team des SC Flös einmal mehr mit dem undankbaren vierten Rang zufriedengeben. Gold und Silber gingen an die beiden Teams der Schweizer Junioren-Nationalmannschaft, Bronze sicherte sich Artistic Swimming Bern. Trainerin Daria Iushko betont: «Dies war die beste Darbietung der Mädchen in dieser Saison. Es gab einige Fehler, aber die können wir verbessern.» Der Fokus liegt nun auf den bevorstehenden Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften – da soll es dann mit der Medaille endlich klappen. Auch im Duettwettkampf schlugen sich die Flöserinnen solide: Beck und Notaro erreichten Platz sechs in der technischen Kür und Rang sieben in der freien Kür. Jütz belegte im freien Soloprogramm den zehnten Platz.
Flöserinnen in der oberen Ranglistenhälfte
Für etwa die Hälfte des U15-Teams war es der erste internationale Einsatz. Im Pflichtwettkampf – dessen Resultate mit der Kürwertung kombiniert werden – klassierten sich Kirschbaum, Grob, Andreeva und Wyss in der oberen Hälfte des fast 130-köpfigen Teilnehmerfelds. Grob konnte die gute Ausgangslage nach der Pflicht nutzen und belegte als Dritte ihres Jahrgangs Rang elf im Solowettkampf. Für Grob geht es bereits in zwei Wochen weiter: Sie konnte sich im Selektionsverfahren des Regionalkaders durchsetzen und wird als Solistin beim bevorstehenden internationalen Wettkampf in Luxemburg die Region RZO vertreten.
Im Duettwettkampf gelang Kirschbaum/Andreeva die fünftbeste Kür, in der Endabrechnung resultierte Platz sieben. Das zweite Flöser Duett mit Grob/Wyss beendete den Wettkampf auf dem zehnten Rang. Seit den Regionalmeisterschaften im März wurden in beiden Küren einige Änderungen vorgenommen, um die Schwierigkeit der Küren zu erhöhen. Die vier Schwimmerinnen konnten die neu erlernten Elemente sehr gut ausführen. Das Ziel, beide Duette in der ersten Ranglistenhälfte zu platzieren, ist den Trainerinnen Daria Iushko und Natasha Lapina somit gelungen. Im Teamwettkampf musste man nach einer misslungenen Hebefigur mit Rang sieben einen kleinen Dämpfer hinnehmen.
Flöser U19-Team erneut nur auf Platz vier