Garten: Pflanzen mit Style – es gibt mehr als Geranien | W&O

Region vor 7 Stunden

Garten: Pflanzen mit Style – es gibt mehr als Geranien

Geranien dominieren die Balkone in der Schweiz jedes Jahr. Völlig verdient: Keine Pflanze, ausser Kakteen, ist leichter zu pflegen. Aber wer Lust auf Abwechslung hat, sollte mal einen Blick auf Pflanzen mit spannendem Laub werfen.

Von Bert Stankowski
aktualisiert vor 7 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Nicht nur Blüten machen Eindruck. Bunte, gemusterte, gezackte oder gefleckte Blätter bringen Dynamik ins Kistli und verleihen Garten oder Balkon einen modernen, fast tropischen Vibe. Besonders cool ist: Viele dieser Pflanzen sind pflegeleicht und richtig vielseitig.

Blattschmuck – mehr als nur ein Beiwerk

Blattschmuckpflanzen setzen stylische Akzente zwischen all dem Blühenden und wirken oft fast wie lebendige Deko. Ganz vorne mit dabei: der Liebling meiner Frau, die Buntnessel (Coleus). Früher war ihr Image etwas angestaubt, heute liegt sie total im Trend – dank einer riesigen Vielfalt an Farben und Formen. Und das Beste? Sie lässt sich leicht vermehren: Steckling abbrechen, ins Glas Wasser stellen, warten, bis Wurzeln spriessen, einpflanzen – fertig ist die neue Pflanze.

Nicht nur für die Stube: Punktblume und Efeu

Auch die Punktblume (Hypoestes), sonst eher als Zimmerpflanze bekannt, fühlt sich im Sommer draussen richtig wohl. Ihre rosaroten oder weiss gepunkteten Blätter sind ein echter Hingucker.

Und dann wäre da noch der Efeu (Hedera): Er ist perfekt für halbschattige Ecken, super vielfältig im Blattmuster und dazu, falls nötig, sogar winterhart. Wussten Sie schon: Er ist die einzige Pflanze, die es aus unserer «einheimischen Wildnis» bis ins Wohnzimmer geschafft hat. Das ist ziemlich cool, oder?

Lohnenswerte Alternative: Blätter mit Persönlichkeit

Aber das ist längst nicht alles! Es gibt noch viele klassische und neue Blattpflanzen für einen Sommer draussen. Suchen Sie doch einmal nach einem Drahtwein, Wassernabel, Dreimasterblumen und dem Papageienblatt: exotische Namen mit neuem Stil.

Wer nun also Lust auf mehr Grün mit Charakter auf der Terrasse oder dem Balkon empfindet, sollte ruhig und mit gutem Gewissen diesen Sommer nicht nur auf Blüten setzen, sondern auch auf Blätter mit einer Persönlichkeit.

Bert Stankowski, Weisslingen
www.hostako.npage.eu