Ich bin ja ein Pflanzensammler und immer empfänglich für Neuheiten. Wenn die Herbstsonne mit ihrem herrlichen Licht unser Gemüt erwärmt, wird es Zeit, den Garten noch einmal so richtig zu geniessen. Um die Lücken, die durch Abernten oder verblühte Sommerblumen entstanden sind, zu schliessen, bieten sich viele Möglichkeiten.
Das unter dem Begriff Herbstzauber bei den Gärtnern angebotene Sortiment lässt für die Verschönerung von Hauseingängen, Beeten und Terrassen keine Wünsche offen. Die Blattformen und -farben setzen der Gestaltung keine Grenzen. Kombiniert mit herbstblühenden Pflanzen wie Fetthenne oder Winteraster lassen sich Bepflanzungen geradezu komponieren.
Die Blätter behalten den ganzen Winter lang ihren Reiz
Auf dem Markt finden sich dieses Jahr wieder viele farbige Heucheras. Die auffallenden bunt gezeichneten Blätter erscheinen äusserst zahlreich, wobei die neuen die alten jeweils überwachsen. Zauberhaft bis in den Winter bleiben die Beete und Gefässe durch die Bepflanzung mit Heuchera. Die dekorativen, verschieden gefärbten und geformten Blätter behalten den ganzen Winter lang ihren Reiz. Viele neue Sorten dieser Blattschönheiten sind diesen Herbst in die Gartencenter gekommen.
Bert Stankowski, Weisslingen. Autor der Gartenkolumne.
Gartentipp: Die kalte Jahreszeit setzt der Pflanzenpracht keinen Halt