Die Gemeinden Sennwald und Ruggell schrieben am 13. Dezember 2024 den Projektwettbewerb zur Fuss- und Veloverkehrsbrücke Sennwald-Ruggell im selektiven, anonymen Verfahren auf der Beschaffungsplattform «simap» öffentlich aus. Es wurden damit Teams, bestehend aus Bauingenieur (federführend), Architektur und Landschaftsplanung, eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen.
Wie es in den Ratsverhandlungen der Gemeinde Sennwald heisst, umfasst der Projektperimeter den Bereich der geplanten Rheinbrücke mit den entsprechenden Anschlüssen an das bestehende Wegnetz. Weiter war der Anschluss an die Staatsstrasse Seite Sennwald, die im Rahmen der Erneuerung des Autobahnanschlusses A13 umfassend angepasst wird, konzeptionell aufzuzeigen.
Sieben Teilnehmer durften ein Projekt einreichen
Bis zum Eingabetermin gingen zwölf Bewerbungen ein, welche durch das Preisgericht bewertet wurden. Die Präqualifikation erfolgte aufgrund der Zuschlagskriterien an die sieben Teilnehmer mit den besten Bewerbungsdossiers. Die Einreichung der Wettbewerbsarbeiten aller qualifizierten Teams erfolgte fristgerecht bis 11. Juli 2025 resp. die Abgabe des Modells bis 20. August 2025.
Die wertungsfreie Vorprüfung der Unterlagen erfolgte durch das beauftragte Büro Casutt Wyrsch Zwicky AG, Bad Ragaz. Gemäss der Vorprüfung ist kein offensichtlicher Ausschlussgrund vorliegend. Somit konnten alle sieben Projektbeiträge zur Jurierung zugelassen werden. Die Jurierung der Wettbewerbsprojekte erfolgte am 29. August 2025.
Dabei erwies sich das Projekt «Libelle» von Masotti & Associati SA, Bellinzona als das geeignetste Projekt, da die Verfasser hinsichtlich der Aufgabenstellung und der Beurteilungskriterien die umfassendste und überzeugendste Arbeit geleistet haben.

Der Gemeinderat folgt der Empfehlung des Preisgerichtes und beschloss, dass die Verfasser des Projektbeitrags «Libelle», unter Vorbehalt der privatrechtlichen Einigung über den Honorarvertrag sowie der Abstimmung über den Baukredit, den Zuschlag gemäss Programm erhalten.
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet um 17.00 Uhr die öffentliche Vernissage der Projektbeiträge im Gemeindesaal Ruggell, Nellengasse 30, 9491 Ruggell statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Gewinnerprojekt für Langsamverkehrsbrücke Sennwald-Ruggell auserkoren