Wir müssen sparen, das ist ein Fakt. Aber statt x Millionen in linksgrüne «Projekte» im In- und vor allem im Ausland zu stecken, sollten wir besser die Infrastruktur im Inland stärken!
Ein gutes Beispiel wäre da der Flughafen Altenrhein. Die Schweiz hat die Ukraine seit dem Angriffskrieg der Russen mit fünf Milliarden Franken unterstützt. Bei uns sollen nunmehr die Kosten für die Flugsicherung von kleinen Flughäfen gestrichen werden. Altenrhein mit täglichen Linienflügen nach Wien und unzähligen Flügen im Mittelmeerraum ist davon existenziell betroffen.
Aber in Bern sagt man sich: Hauptsache, der Flughafen Bern-Belpmoos ist von diesen Kürzungen nicht betroffen! Da ist genügend Geld für die Beschaffung eines neuen Bundesratsjets (109 Millionen Franken) vorhanden. Weil dieser aber zu gross ist, muss noch kurz die Piste verlängert und ein neuer Hangar gebaut werden. Dafür gibt es Geld ohne Ende.
Claude Jenni,
Badstrasse 33, 9475 Sevelen
Kein Geld für Altenrhein?