Lehrabschluss «Hölzige»: Erfolgspfad statt Holzweg | W&O

Region/Wildhaus vor 7 Stunden

Lehrabschluss «Hölzige»: Erfolgspfad statt Holzweg

72 frischgebackene Berufsleute in den Holzberufen konnten vergangene Woche in Wattwil ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste entgegennehmen.

Von PD
aktualisiert vor 7 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Lehrabschlussfeier der Holzberufe am BWZ Toggenburg fand dieses Jahr erstmals im Thurparksaal in Wattwil statt, nachdem die Veranstaltung aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen von der schulinternen Turnhalle verlegt wurde. Bereichsleiter Sepp Fust begrüsste im voll besetzten Saal die Absolventen sowie ihre Familien, Freunde, Ausbildner und Berufslehrer.

Einzige Zimmerin aus Wildhaus

Von den 59 angehenden Zimmerleuten, die das Qualifikationsverfahren antraten, bestanden 57 die finale Prüfung. Bei den Holzbearbeitern EBA erreichten alle 15 Teilnehmer das Ziel. Besonders erfreulich: 14 Absolventen erzielten eine Note von 5 oder besser, darunter Noel Signer aus Oberbüren. Signer, der bereits 2024 an den SwissSkills teilgenommen hatte, erzielte in der praktischen Prüfung die Traumnote 5,8.

Die beste Leistung bei den Holzbearbeitern zeigte Konrad Flütsch aus Berschis mit einer Note von 5,2. Freuen durfte sich auch Sandra Krannich aus Wildhaus. Sie bestand – als einzige Frau dieses Jahrgangs – ihre Lehrzeit bei der Goette-Bau GmbH in Stein erfolgreich und darf sich nun Zimmerin EFZ nennen.

In seiner Ansprache ermutigte Sepp Fust die jungen Berufsleute, sich klare Ziele zu setzen und ihre Erfolgsgefühle durch harte Arbeit zu erlangen. Auch Rektor Felix Tschirky betonte, wie wichtig es sei, sich beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich rechtzeitig genügend Reserven anzulegen.