Wieder dürfen die Jungschwinger vom Schwingklub Wartau nach einem Kantonalen Nachwuchsschwinget zufrieden sein. Am Samstag fand in Dussnang das Thurgauer Kantonale Nachwuchsschwinget statt. Lukas Sprecher, Silvan Giger und Stefan Tischhauser reisten erwartungsvoll an.
Im Jahrgang 2015/2014 war es Lukas Sprecher, der vom ersten Gang an Hoffnung auf einen der begehrten Zweige aufkommen liess. So war er nach einem gestellten und drei gewonnenen Gängen auf dem vierten Zwischenrang zu finden. Zuversichtlich kämpfte er weiter.
Die beiden letzten Gänge, unter anderem gegen den späteren Kategoriensieger, konnte er nicht für sich entscheiden. Trotzdem reichte es für 55.50, was den Schlussrang 13a bedeutete. Überglücklich konnte er seinen ersten Zweig entgegennehmen.
Siege und Niederlagen wechselten sich ab
Silvan Giger startete zwar kämpferisch und mutig in den Wettkampftag, jedoch verlor er gleich zu beginn zwei Gänge. Im dritten und vierten Gang fand er zurück und gewann überlegen mit einer glatten 10. Am Schluss reichte es mit 54.00 für den Schlussrang 19g.
Im Jahrgang 2010/2011 kämpfte Stefan Tischhauser um den Zweig. Auch er startete vielversprechend in den Tag. Gleich zwei Gänge konnte er für sich entscheiden. Danach gelang es ihm nicht nach Wunsch.
In den letzten beiden Gängen zeigte er wieder deutlich sein Können und ging als Gewinner vom Platz, belohnt mit der Bestnote 10. Er beendete den Tag auf dem sehr guten Rang 6b mit 65.75.
Erlebnis am ESAF in Mollis
Es folgen nun noch drei Buebeschwinget, unter anderem das Buebeschwinget in Landquart auf dem Plantahof am 25. Oktober. Der nächste Einsatz für die Jungschwinger aus Wartau gilt schon bald dem ESAF in Mollis. Sie dürfen am Festumzug mitlaufen und ein Teil des Festakts sein. Ausserdem stehen auch einige von ihnen als Täfelibuben im Einsatz.
Lukas Sprecher gewinnt seinen ersten Zweig