Eine ganz besondere Woche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Heilpädagogischen Schule Seidenbaum in Trübbach: Die Schule verwandelte sich in ein buntes Zirkuszelt. Im Rahmen einer Zirkusprojektwoche tauchten die Kinder nämlich in die Welt der Artistik ein, wie es in einer Mitteilung der Schule heisst, in eine faszinierende Welt mit Jonglage und Clownerie. Mit grosser Begeisterung bereiteten die Kinder denn auch ihre eigenen Darbietungen vor.
Disziplin und Teamgeist waren gefragt
Bereits zum Wochenbeginn begannen die Proben. Unter Anleitung von Lehrkräften und den Mitarbeitenden des Zirkus Bengalo übten die Kinder fleissig Kunststücke, balancierten auf dem Drahtseil, jonglierten oder übten kleine Theaterszenen ein. Der Spass stand dabei stets im Vordergrund, aber auch Disziplin und Teamgeist waren gefragt.
Der grosse Höhepunkt folgte am Freitag: In einer mit Spannung erwarteten Aufführung präsentierten die jungen Artistinnen und Artisten ihr Können vor einem begeisterten Publikum aus Eltern, Geschwistern und Verwandten. Die Zuschauer spendeten tosenden Applaus und feierten die kleinen Stars für ihren Mut, ihre Kreativität und ihre tolle Leistung.
«Es war unglaublich zu sehen, wie sehr die Kinder über sich hinausgewachsen sind», wird Institutionsleiter Thomas Köster in der Mitteilung der Schule zitiert. «Diese Woche hat allen gezeigt, was in ihnen steckt.» Die Zirkusprojektwoche wird den Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben – als eine Woche voller Gemeinschaft, Lachen und glänzender Augen.
Magie und Mut in der Manege