Man darf gross träumen: Von Liechtenstein nach Las Vegas | W&O

Liechtenstein | Buchs 19.11.2025

Man darf gross träumen: Von Liechtenstein nach Las Vegas

Die ehemalige Synchronschwimmerin und Olympionikin Lara Mechnig ist nicht nur eine Künstlerin bei Cirque du Soleil – sie ist die erste Liechtensteinerin überhaupt, die den Sprung in die weltberühmte Show «O» schafft.

Von pd/wo
aktualisiert am 19.11.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Vom Wettkampfbecken zur Weltbühne: «Cirque du Soleil war ein Traum, von dem ich nicht wusste, dass ich ihn hatte», sagt die frühere SC-Flös-Synchronschwimmerin Lara Mechnig. Noch 2021 kämpfte sie bei den Olympischen Spielen in Tokio für Liechtenstein um Medaillen. Doch der Leistungssport forderte seinen Tribut. «Ich war ausgebrannt und verbittert – ich verlor meine Liebe zum Wasser», wird Mechnig in einer Medienmitteilung des Liechtensteinischen Olympischen Komitees zitiert.

Lara Mechnig im Duett mit Marluce Schierscher an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Lara Mechnig im Duett mit Marluce Schierscher an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Bild: PD

Die Leidenschaft fürs Schwimmen neu entdeckt

Doch im vergangenen Mai kam Mechnig an einen Wendepunkt: ein Casting-Call auf Instagram, die Rückkehr ins Becken – und die Erkenntnis, wie sehr sie das Element Wasser doch vermisst hatte. Die Cirque-du-Soleil-Show «O» im weltbekannten Luxushotel Bellagio in Las Vegas gab ihr die Chance, ihre Leidenschaft neu zu entdecken: nicht als Sportlerin, sondern als Künstlerin. «Es geht nicht mehr um persönliche Bestleistung, sondern darum, ein Teil von einem atemraubenden Gesamtbild zu sein.»

Den Mut haben, gross zu träumen

Seit zwei Monaten lebt Lara in Las Vegas – und ist verliebt in die Show, in die Stadt und in einen Aerial-Hoop-Artisten namens Mark – sie hat bei «O» mehr Glück gefunden, als sie sich erträumen konnte. Doch vor allem ist sie stolz, als erste Liechtensteinerin bei Cirque du Soleil zu stehen. «Die liechtensteinische Flagge backstage hängen zu sehen, ist ein unglaubliches Gefühl», strahlt sie. «Ich bin stolz, zeigen zu können, dass wir als kleines Land keine Angst haben, gross zu träumen.»

Laras Weg ist eine Inspiration: «Manchmal findet man sein Glück erst, wenn man alte Pfade mit frischer Perspektive begeht», sagt sie und rät jungen Athletinnen und Athleten: «Wenn ihr dem Sport alles gebt, gibt er euch ein Leben lang zurück. Auf jegliche Art und Weise.»

Olympisches Komitee: «Ein Vorbild»

Für das Liechtensteinische Olympische Komitee ist Lara Mechnig nicht nur eine Künstlerin – sondern auch ein Vorbild für Mut, für Wandel und für die Schönheit des Neuanfangs.