Medaillenjagd an vier Wettkämpfen in drei Ländern | W&O

Schwimmen 16.05.2025

Medaillenjagd an vier Wettkämpfen in drei Ländern

Der SC Flös Buchs war letztes Wochenende viel unterwegs und stand unzählige Male auf dem Siegerpodest.

Von Michelle Weder
aktualisiert am 16.05.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Langstreckenspezialistinnen Giovanna Bevivino, Moana Finja Hardegger und Denja Maria Schuler läuteten das intensive Wettkampfwochenende am Rheinfall-Meeting in Schaffhausen ein. Alle drei stellten neue persönliche Bestzeiten auf. Bevivino durfte zudem zweimal das Silbertreppchen besteigen (800 Meter Freistil, 400 Meter Lagen). Über letztere Distanz gelang ihr sogar ein neuer Clubrekord.

Silbermedaille für Giovanna Bevivino (links) über 800 m Freistil.
Silbermedaille für Giovanna Bevivino (links) über 800 m Freistil.
PD

Drei Flöser Kaderathletinnen und -athleten starteten derweil mit der ROS (Region Ostschweiz) am Meeting Internazionale del Verbano in der italienischen Schweiz. Julian Diez, Elina Hautle und Emilia Agnes Mihalszki zeigten, dass sie für die Freiluft-Saison gewappnet sind. Bei frischen Temperaturen konnten sie mit neuen persönlichen Bestzeiten aufwarten, respektive ihre Zeiten bestätigen.

Gleichzeitig in Deutschland im Einsatz war von der Flöser Elite Lars Peppinghaus. Der gebürtige Deutsche, der in Vorarlberg lebt und in Buchs trainiert, startete am Internationalen Otto Fahr Swim-Meeting, um sich einen Startplatz an den Süddeutschen Meisterschaften zu sichern. Dies gelang ihm souverän: Der Schmetterling-Spezialist knackte die Selektionslimite und sicherte sich zudem zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille.

Lars Peppinghaus  knackte die Selektionslimite.
Lars Peppinghaus knackte die Selektionslimite.
PD

Nachwuchs sorgt für Medaillensegen

Die Flöser Nachwuchsgruppen starteten an der Aquarius Trophy in Triesen und heimsten zahlreiche Medaillen ein. Mit je vier Goldmedaillen hatten Milla Holm und Rebeca Scrob aus Flöser Sicht die Nase vorn. Mit drei starken neuen Bestzeiten gelang Layla Hitzert und Julian Aguilar Freitas dreimal der Sprung zuoberst aufs Podest. Letztgenannter gewann zudem noch eine Bronzemedaille.

Weitere Podestplatzierungen: Ximena Soriano (2 x Gold, 1 x Silber), Jana Luft (2 x Gold, 1 x Bronze), Eva Clara Ionescu (1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze), Albert Scrob (1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze), Matteo Catania (1 x Gold, 2 x Silber), Alija Maria Schuler (1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze), Dalila Hodzic (1 x Gold, 1 x Silber), Denja Maria Schuler(2 x Silber, 1 x Bronze), Victor Santeiu (2 x Silber, 1 x Bronze), Martina Iovkova (1 x Silber), Gabriela Aguilar Freitas (1 x Bronze), Nico Fischer (1 x Bronze).

Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer vom SC Flös Buchs zeigten an der Aquarius Trophy in Triesen ihr Können.
Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer vom SC Flös Buchs zeigten an der Aquarius Trophy in Triesen ihr Können.
PD

In der Spass-Staffel mit Hindernissen erreichten Santeiu, J. Aguilar Freitas, R. Scrob und Soriano den dritten Platz. Neue persönliche Bestzeiten sicherten sich Liam Fischer, Kaia Hollis, Cezar-Octavian Ionescu, Masa Malbasa, Aleksej Natorca, Veronika Natorca, Sveja Maria Schuler, Amir Zargartou und Endi Zenkovic.