Der beliebte Judoevent lockt schon länger auch hochkarätige Konkurrenz aus dem Ausland an. Der begehrte Medaillensatz in den einzelnen Alters- und Gewichtskategorien ist entsprechend umkämpft. Im Kampf um Edelmetall und Judoehren reisten dieses Jahr 380 Judokas aus acht Ländern an.
Gold schon für die Kleinsten
Auch die Kämpfer des Judo Clubs Buchs waren anwesend. Bei den Kleinsten eröffnete Oliver Gätzi den Wettkampf für Buchs. Mit einem Sieg konnte er sich den dritten Rang in seiner Gruppe erkämpfen. Matthias Hobi erwischte einen souveränen Tag und konnte sich nach drei Siegen die verdiente Goldmedaille umhängen lassen. In der Kategorie U13 machte es Massimo Kleger ihm nach und blieb ebenfalls in allen Kämpfen siegreich.
Bei den Herren U15 belegten Silvan Tischhauser und Gustav Kern in der starken Kategorie - 50 kg die Ränge zwei und drei. Luca Wüst (U15/- 55 kg) hingegen liess nichts anbrennen und holte überragend Gold.
Die drei motivierten Buchser Kämpfer wollten im Doppelstart in der Kategorie U18 ihre gute Form bestätigen. Dies gelang Wüst und Tischhauser souverän, indem sie sich jeweils Silber sicherten. Auch Kern konnte sich nach starken Kämpfen die zweite Bronzemedaille an diesem Tag sichern.
Bei den Damen hatten die Buchser mit Noémie White und Nicole Fuhrer zwei weitere Asse im Ärmel. Noémie startete in der Gewichtsklasse - 52 kg. Sie musste sich nur einmal geschlagen geben und sicherte sich Silber. Fuhrer (- 63 kg) unterlag nach einem Auftaktsieg ihrer Halbfinalgegnerin. Im Bronzekampf knüpfte sie jedoch an den ersten Kampf an und wurde Dritte.
Bei den Herren - 73 kg startete Fabian Tischhauser. Auch er kämpfte stark und musste sich im Viertelfinal lediglich dem späteren Sieger geschlagen geben. Via Repechage konnte er sich jedoch in den kleinen Final vorkämpfen, welchen er ebenfalls für sich entschied und den Buchsern eine weitere Medaille sicherte. (pd)
Medaillenregen für die Werdenberger Judokas