Mehr Staats-PR, weniger Journalismus: Die staatlichen Kommunikationsstellen wachsen seit Jahren – das hat Folgen für die Demokratie | W&O

Schweiz 14.09.2024

Mehr Staats-PR, weniger Journalismus: Die staatlichen Kommunikationsstellen wachsen seit Jahren – das hat Folgen für die Demokratie

Während in der Medienbranche eine Sparrunde die nächste jagt und kleinere Titel zunehmend von der Bildfläche verschwinden, investiert der Staat immer mehr in die Öffentlichkeitsarbeit – so auch die Ostschweizer Kantone. Dieses wachsende Ungleichgewicht hat Auswirkungen auf die freie Meinungsbildung.

Von Enrico Kampmann
aktualisiert am 14.09.2024
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Jetzt weiterlesen, mit dem passenden Rheintaler-Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein und klicken dann auf die Schaltfläche "Anmelden".

Sie sind noch nicht registriert?

Sie haben ein Abo und möchten sich erstmals auf der Website registrieren?

Jetzt registrieren