Der Swiss Diversity Award ehrt Projekte, Organisationen und Persönlichkeiten, die sich innerhalb der Schweiz in herausragender Weise für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit einsetzen. «Diese Nomination ist für uns als kleiner Verein eine riesige Anerkennung – und zugleich eine grosse Ehre für die Region Toggenburg und die Gemeinde Lichtensteig», wird Stefan Schär, Co-Präsident des Vereins «Queer.Toggenburg» in einer Medienmitteilung zitiert, «sie zeigt, dass unser Anliegen, Brücken zwischen der queeren Community und der breiten Bevölkerung zu bauen, auch weit über unsere Region hinaus wahrgenommen wird.»
Die Mini-Pride fand am 26. April in Lichtensteig statt. Rund 700 Menschen nahmen am Umzug teil und erlebten ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Musik und Begegnungen. Damit habe das Festival eindrucksvoll bewiesen, dass das Toggenburg bunter und offener ist, als sein Ruf vermuten lässt.
Verleihung findet Anfang September statt
Co-Präsident des Vereins, Christof Gasser, sieht im Erfolg und der Nomination nicht nur das Organisationskomitee, sondern auch all jene, die sich vor Ort für Sichtbarkeit und Akzeptanz einsetzen, gestärkt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Swiss Diversity Award Night 2025 am 6. September im Kursaal in Bern statt. Die Mini-Pride wurde für die Kategorie «LGBTQIA+» nominiert.
Mini-Pride für Diversity Award nominiert