Mitmachen wirkt: Pflanzenaktionen zeigen Erfolg | W&O

Buchs vor 5 Stunden

Mitmachen wirkt: Pflanzenaktionen zeigen Erfolg

Auch diesen Frühling lud der Verein Pro Riet Rheintal zur beliebten Pflanzenaktion ein – mit Erfolg: 200 Personen beteiligten sich laut Mitteilung des Vereins an der Aktion und pflanzten insgesamt über 2300 mehrjährige Wildblumen von Sargans bis Altenrhein.

Von PD
aktualisiert vor 5 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die gepflanzten Wildblumen verschönern nicht nur die Gärten, sondern bieten auch Nahrung und Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Diese Insekten sind wichtig für die Bestäubung vieler Pflanzen und bilden eine zentrale Nahrungsquelle für Vögel und Kleintiere. So tragen Wildpflanzen entscheidend zur Förderung der Biodiversität bei.

Seit 2021 engagiert sich Pro Riet zusammen mit der Vogelwarte Sempach für die Förderung der Biodiversität im Rheintaler Siedlungsraum. Das Projekt zeichnet sich durch zahlreiche Mitmachmöglichkeiten aus und stösst auf grosse Resonanz, so der Verein. Die Pflanzenaktionen finden jeweils im Frühling und Herbst statt und tragen sichtbar Früchte: Seit Projektstart haben rund 1500 Personen teilgenommen und über 15’000 Wildpflanzen in Gärten oder auf Balkonen gepflanzt.