Zum Auftakt traf Lio Rüegg bis 57 kg Greco auf Kevin Birchler. Der Freiämter, der bereits im Hinkampf im Freistil überlegen war, punktete Rüegg auch im Greco mit 0:15 aus. Im Schwergewicht konnte der RCOG keinen Ringer stellen, wodurch Freiamt kampflos vier Zähler gutgeschrieben wurden. Umgekehrt ging die Gewichtsklasse bis 61 kg kampflos an das Heimteam, da die Gäste hier keinen Athleten stellen konnten.
Für den Höhepunkt vor der Pause sorgte Captain Maurus Zogg bis 97 kg Greco: Gegen den amtierenden Schweizer Meister in dieser Kategorie, Nikita Gerasymenko, zeigte der sieben Kilo leichtere Zogg eine sehr starke Leistung. Nach einer 7:0-Pausenführung verteidigte er seinen Vorsprung und gewann mit 7:5. Dies war der zehnte Sieg im zehnten Kampf der Saison für den Grabser Mannschaftscaptain.
Weniger erfolgreich verlief der Einsatz von Mathys Sarrasin bis 65 kg Greco. Der 17-jährige Freistilspezialist trat in der für ihn ungewohnten Stilart an und unterlag dem gleichaltrigen Grecospezialisten Tim Schreiber mit 0:15.
Quintus Zogg lässt die Halle beben
Nach der Pause musste sich Ilir Fetahu in der für ihn ungewohnten Stilart Freistil bis 86 kg dem Kaderathleten Kimi Käppeli mit technischer Unterlegenheit geschlagen geben. Auch Tinio Ritter hatte es schwer: Im Kaderringerduell musste er dem Routinier Nils Leutert einen 0:6- Sieg zugestehen.
Ein Feuerwerk zündete danach Quintus Zogg bis 80kg Greco: Nachdem sich der Freiämter Gretener kurz nach Anpfiff einen Punkt erkämpft hatte, brachte Zogg seinen Kontrahenten in die Bodenlage und sicherte sich mit sieben aufeinanderfolgenden Durchdrehern den 16:1-Überlegenheitssieg.
Auch Andreas Vetsch zeigte gegen den jungen Kaderringer Saya Brunner bis 75kg Greco eine souveräne Vorstellung. Nach einem harten Kampf punktete der Routinier in der zweiten Halbzeit im Bodenkampf entscheidend und gewann 9:1. Zum Abschluss des Abends unterlag Abas Ayoubi dem Internationalen Nino Leutert bis 75kg Freistil mit 0:15.
Trotz der Niederlage blickt der Verein zufrieden zurück: Die Rheintal-Werdenberger sicherten sich Rang 5 und somit das Saisonziel.
Niederlage gegen Freiamt zum Saisonabschluss