Ospelt-Patron «Onkel Herbert» verstorben | W&O

Region 06.05.2025

Ospelt-Patron «Onkel Herbert» verstorben

Der im Fürstentum Liechtenstein und weit darüber hinaus als «Onkel Herbert» bekannte Unternehmer Herbert Ospelt ist am vergangenen Samstag im Alter von 96 Jahren verstorben.

Von Reto Vincenz
aktualisiert am 06.05.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Ospelt übernahm 1958 von seinem Vater eine Metzgerei in Vaduz, aus der die Ospelt-Gruppe mit rund 2000 Beschäftigten hervorging. Bekannteste Marke des Unternehmens ist «Malbuner», welche ab 1971 aufgebaut wurde.

Die Ospelt-Gruppe ist auch im Sarganserland präsent. In Sargans werden von der Ospelt Food AG mit rund 330 Mitarbeitenden Frischgerichte, Teigwaren, Geflügel sowie Fisch und Meeresfrüchte produziert und verarbeitet. Zudem wird ein Fabrikladen betrieben.

Humorvoller Charakterkopf

Herbert Ospelt war nicht nur beharrlicher Unternehmer, sondern ebenso ein illustrer Charakter. «Die Mischung aus echtem Unternehmertum, Handschlagqualität, höchstem Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, stetem Optimismus und Humor machten ihn auch bei seinen zahlreichen grossen und internationalen Kunden zu einem hochgeschätzten Partner», heisst es denn auch im Nachruf seines Unternehmens.

«Onkel Herbert» konnte auch gut über sich selber lachen. Unvergessen bleibt ein Auftritt im Schweizer Fernsehen, als er im Metzgergewand und mit Hut auf dem Haupt einen Schinken anschnitt und mit verschmitztem Lächeln in die Kamera sprach: «Ich bin der grösste Aufschneider Liechtensteins!».