In Zofingen (U16/U18) und Aarau (U20/U23) fanden die diesjährigen nationalen Meisterschaften bei idealen Bedingungen statt. Gespannt und mit riesiger Vorfreude waren am vergangenen Wochenende vier Läuferinnen, alle für den TV Mels startend, voller Tatendrang am Start. Lia Good (WU16 – 600 m), Leonie Sonderegger (WU18 – 800 m), Emilia Schwarz (WU20 – 800 m) und Tina Capol (WU20 – 1500m).
Während es für Lia Good und Leonie Sonderegger in Zofingen an ihrer ersten SM-Teilnahme am Samstag galt, sich zu bestätigen, ging es für Emilia Schwarz und Tina Capol darum, kräfteschonend die erste Runde zu meistern. Was beiden auch sehr gut gelang, erreichten sie doch sicher ihre Finals vom Sonntag.
In den beiden Finalläufen vom Sonntag setzten Tina Capol und Emilia Schwarz zwei dicke Ausrufezeichen und etablierten sich bei den allerbesten Mittelstrecken-Läuferinnen der Schweiz. Dies in den Disziplinen, die aktuell eine nie dagewesene und hohe Leistungsdichte aufweisen. Mit den gezeigten Leistungen sind sie auf enger Tuchfühlung mit einigen bereits international nominierten Läuferinnen der Schweiz.
An Spannung kaum zu übertreffen
Capol lief taktisch geschickt, blieb stets an dritter Stelle und bewahrte Nerven bis 150 Meter vor dem Ziel, ehe sie unwiderstehlich zum Finish ansetzte, dem die Saisonschnellste Rietler nichts entgegnen konnte. Als klare Siegerin darf sich Capol nun Schweizer Meisterin der U20 über 1500 Meter nennen. Ausserordentlich spannend war die Ausgangslage über 800 Meter für Schwarz. Die Leaderin und nachmalige Siegerin Wipfli war klar favorisiert und zog ihr Ding durch, wenn am Ende auch relativ knapp. Dahinter entbrannte im letzten Renndrittel der Kampf um die weiteren Medaillen. Dabei schaffte es Büchel, die Meisterin aus dem Jahr 2023, knapp vor Schwarz die Ziellinie zu überqueren. Beide liefen persönliche Bestzeit und zum ersten Mal unter 2:20 Minuten.
In den Fussstapfen von Audrey Werro gehören Tina Capol und Emilia Schwarz nun definitiv zur nationalen Spitze der Mittelstrecklerinnen. Die beiden Trainingskolleginnen setzten einen weiteren grossen Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere.
Persönliche Bestzeit und eine SM-Medaille für Emilia Schwarz