«Pferdewechsel» bei den Lions Werdenberg | W&O

Region vor 6 Stunden

«Pferdewechsel» bei den Lions Werdenberg

Christoph Pichler übernimmt die Führung des Lions Clubs Werdenberg von Susanne Bürge-Gasser.

Von pd
aktualisiert vor 6 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Am Samstagabend schloss der Lions Club Werdenberg das erste Halbjahr mit dem sogenannten Pferdewechsel ab: Diese Präsidiumsübergabe bildet beim Lions Club Werdenberg traditionell den Übergang in die Sommerpause. Der langjährige Sekretär Urs Lufi sorgte wie gewohnt für einen reibungslosen Programmablauf.

Neben dem Führungswechsel standen gemäss einer Mitteilung ein Rück- und Ausblick sowie das 30-Jahr-Jubiläum, das 2026 stattfindet, im Zentrum. Susanne Bürge-Gasser führte durch den letzten Anlass ihres interessanten und gelungenen Präsidialjahres. Nach ihrer Begrüssung gedachten die Lions-Mitglieder und ihre Partnerinnen bzw. Partner des verstorbenen Kameraden Hansuli Künzler.

Peter Sulser ist seit 45 Jahren Lions-Mitglied

Gleich fünf Lions konnten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Peter Sulser engagiert sich bereits seit 45 Jahren für diesen Serviceclub. Von 1980 bis 2007 war er im Lions Club Rheintal, bevor er dem LC Werdenberg beitrat. Auf jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft beim LC Werdenberg dürfen Alexandra Gloor, Susanne Schulz, Sandro Berger und Hardy Rothenberger zurückblicken.

Das Lions-Motto «we serve» (zu Deutsch: «wir dienen») stellt der LC Werdenberg immer wieder mit Charity-Anlässen, sozialen Events und Spenden sowie mit seiner Jugendstiftung Pro Futura unter Beweis. Das habe er auch im Clubjahr 2024 / 2025 getan, wie Susanne Bürge-Gasser in ihrem Rückblick zeigte.

Dem Wohnheim Neufeld 2500 Franken gespendet

Neben Meetings und Besichtigungen gab es auch eine Activity-Veranstaltung im Haus Wieden. Mit Jassen, Pralinen herstellen, Musik, Gesang und einem Tänzchen sorgten die Lions für Abwechslung und strahlende Gesichter bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Am Geschenksonntag in Buchs wurde selbst hergestelltes Birnbrot verkauft, der Erlös von aufgerundet 2500 Franken floss an das Wohnheim Neufeld.

Bereits zum 19. Mal richteten die Werdenberger Lions bei der Burgruine Wartau das Holz für die Grillstelle her. Bei der Activity «ein Einkauf mehr» wurde rund eine Tonne Lebensmittel für die Aktion «Tischlein deck dich» gesammelt. Schliesslich wurden 3500 Franken an die Menschen gespendet, die vom Bergsturz im Walliser Dorf Blatten schwer betroffen sind.

Wurzeln ehren und Neues wagen

Sandro Berger, der seit 2016 als umsichtiger Kassier amtete, wurde mit dem «Certificate of Appreciation» geehrt. Sein Amt übernimmt Marietheres Vogt. Die scheidende Präsidentin Susanne Bürge-Gasser übergab den präsidialen Pin an ihren Nachfolger Christoph Pichler. Dieser stellt sein Präsidialjahr unter das Motto «30 Jahre – Wurzeln ehren – Neues wagen».