Pistolenschütze Heinrich Bürgers gewinnt Cupfinal in Buchs | W&O

Schiesssport 08.09.2025

Pistolenschütze Heinrich Bürgers gewinnt Cupfinal in Buchs

Vergangenen Freitag fand auf der Schiessanlage Bucher's Platz in Buchs der Cupfinal 50m Pistole des Bezirkschützenverbands Werdenberg statt.

Von PD
aktualisiert am 08.09.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Es hatten sich sechs Liechtensteiner und zwei Buchser Schützen dafür qualifiziert. Das Verbandsschiessen Ende April startete den Cup, mit dem Feldschiessen Ende Mai ging es weiter und eine Zwischenrunde in den Heimständen Mitte August reduzierte schliesslich das Teilnehmerfeld auf acht Finalisten.

Ressortleiter Ernst Zangger hiess sieben Finalisten willkommen. Ein Schütze (PSL) konnte nicht antreten, heisst es in einer Mitteilung. Die Teilnehmer hätten sich ihre Gegner wie immer selber zugelost. Der spätere Gewinner zog das Freilos, durfte also ohne Druck beginnen. Vier Probe- und fünf Wertungsschüsse in 100er-Wertung galt es nun abzugeben.

Stucki erreichte verdient den Podestplatz

Hans Stucki (PSL) kam mit 436:389 Punkten gegen Marco Vogt (PSL) weiter. Jürg A. Davatz (PSL) lieferte das Tageshöchst von 441 Punkten und setzte sich gegen Christian Spreiter (PSL / 406 Punkte) durch. Bei den nächsten beiden Schützen behielt Heinrich Rhyner (PSL) gegen Dominic Fausch (PSB) mit 394:337 Punkten die Oberhand. Heinrich Bürgers (PSB) schoss ohne Gegner, dafür mit Freilos 408 Punkte.

Erneut entschied das Los, wer gegen wen im Halbfinale antreten durfte. Bürgers gelang mit 438:398 Punkten gegen Stucki der Einzug in den grossen Final. Davatz behauptete sich gegen Rhyner mit 430:395 Punkten. Im kleinen Final traten somit Stucki und Rhyner gegeneinander an. Während Rhyner in den ersten drei Schuss leicht mit der Anspannung zu kämpfen hatte, lieferte Stucki eine konstant gute Leistung ab. Mit 409:377 Punkten holte sich Stucki verdient Rang 3.

Zentimeterarbeit bis zum Schluss

Nun stand der Final an. Bürgers habe einen guten Start erwischt und konnte das Niveau bis zum letzten Schuss halten, während bei Davatz aufgrund der Anspannung die Schüsse etwas oberhalb der Scheibenmitte gelandet seien. Mit sehr guten 439 Punkten sicherte sich Bürgers Rang 1 und verwies Davatz (419 P.) auf Rang 2.

Bei der 100er-Wertung auf 50m bedeuten 0.5 cm weiter vom Zentrum entfernt einen Punkt Verlust. Bei fünf Schuss entscheiden somit nur wenige Zentimeter über die Rangierung. Umgerechnet hatten die drei Erstplatzierten alle einen 9er-Schnitt.