Politik-Apéro des BZBS an der Wiga | W&O

Buchs vor 3 Stunden

Politik-Apéro des BZBS an der Wiga

Letzte Woche lud das BZBS an seinem Stand an der Wiga zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus der Region zum Netzwerk-Apéro ein.

Von PD
aktualisiert vor 3 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Nach einer kurzen Begrüssungsrede von Daniel Miescher, dem Rektor des BZBS, traten die Gäste bei einem Quiz über die Region gegeneinander an und tauschten sich anschliessend beim Apéro aus.

Ein wichtiger Bestandteil der Marktpräsenz des BZBS sei die Teilnahme an den Messen Siga, Lihga und Wiga, heisst es in einer Mitteilung. Doch nicht nur Marktpräsenz sei dabei das Ziel der Berufsfachschule. Die Mission des BZBS lautet: «Wir unterstützen Menschen, ihre Ziele zu erreichen, stärken die Region und schaffen Raum für Begegnungen.» Miescher unterstrich in seiner Ansprache, wie wichtig es für das BZBS sei, neben einer Bildungsinstitution auch ein Begegnungsort zu sein. Mit dem Netzwerk-Apéro schaffe das BZBS seit Jahren genau das.

Verankerung und Vernetzung in der Region

Rektor Daniel Miescher betonte ausserdem das Stichwort Verankerung. Die Verankerung des BZBS in der Region sowie die enge Vernetzung mit Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und anderen Bildungsinstitutionen sind für die Berufsfachschule und ihre Mission, zur positiven Entwicklung der Region beizutragen, essenziell. Dafür ist der Austausch des BZBS mit regionalen Politikerinnen und Politikern, den politischen Entscheidungsträgern der Region, von grosser Bedeutung.