Power, Kreativität und Begegnung – der kantonale Mädchentag | W&O

Buchs 22.04.2025

Power, Kreativität und Begegnung – der kantonale Mädchentag

Am 17. Mai findet beim Schulhaus Flös der Kantonale Mädchentag 2025 statt. Eingeladen sind Mädchen von der 6. Klasse bis zur 3. Oberstufe aus dem Kanton St. Gallen und aus Liechtenstein.

Von PD
aktualisiert am 22.04.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Wie es in einer Medienmitteilung heisst, soll der Tag Mädchen in ihrer Persönlichkeit stärken, ihr Selbstvertrauen fördern und ihnen ermöglichen, sich mit anderen zu vernetzen. Der Mädchentag schafft einen geschützten Raum, in dem junge Frauen sich ausprobieren, Neues entdecken und sich frei entfalten können – und das alles kostenlos.

Vielfältige Workshops werden angeboten

Zur Auswahl stehen verschiedene kreative, bewegte und inspirierende Workshops: Von Contemporary Dance, Hip-Hop oder Aerial Hoop über Cupcakes dekorieren, Anime/Manga zeichnen, Metall für Mädchen oder Rundum inspiriert bis hin zu Angeboten wie Yoga & Thai-Yoga-­Massage, Selbstbewusste Powergirls, Mein Geld, meine Entscheidung, Rap, Feuerwehr («Girls on Fire») oder Dungeons & Dragons. Weitere Highlights sind zum Beispiel Outdoor-­Workshop, Fun Food Balls oder Pure Beauty – dein natürlicher Look.

Bei der Anmeldung geben die Teilnehmenden ihre drei Lieblings-Workshops an – im Anschluss wird jede Person einem Workshop zugeteilt. Ergänzt wird der Tag durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Verpflegung, Chillout-Zone und Raum für Begegnung.

Organisiert wird der Anlass vom Kompetenzzentrum Jugend Werdenberg, der Offenen Jugendarbeit Mels/Sargans sowie der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein.

Hinweis: Anmeldung bei Deborah Eggenberger: 079 870 27 90 – bitte gleich die drei Wunsch-Workshops angeben. Weitere Infos gibt es unter diesem Link.