Der Saisonauftakt in der Ringerarena im Bildstöckli hatte es in sich: Lag das Heimteam zur Pause noch mit 5:15 Punkten zurück, schien die grosse Überraschung zwei Begegnungen vor Schluss auf einmal möglich. Die beiden Abschlusskämpfe im Mittelgewicht gingen dann jedoch zugunsten der Lions aus, die damit ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Lio Rüegg und Quendrim Fetahu gaben ihr Debüt
Zum Start standen sich bis 57 Kilo Freistil der 15-jährige Lio Rüegg und Abdul Rashid Hotak gegenüber. Rüegg zeigte sich bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft von Beginn weg mutig und sorgte mit einer Viererwertung gleich zu Kampfbeginn für ein erstes Ausrufezeichen. Am Ende setzte sich der erfahrenere Hotak zwar mit 6:16 durch, der Eichberger darf sich aber über eine gelungene Premiere freuen.
Schwerer hatten es die Cousins Ilir und Quendrim Fetahu, die gegen die Willisauer Delian Alishahi und Timon Zeder chancenlos blieben. In beiden Begegnungen ging die Maximalpunktzahl nach Willis-au. Das Gewicht bis 97 Kilo konnte der RCOG nicht besetzen, da sich die beiden in Frage kommenden Ringer in dieser Kategorie zurzeit von Verletzungen erholen. So ging diese Kategorie kampflos an Willisaus Nick Scherrer.
Tinio Ritter startete die Aufholjagd
inio Ritter brillierte bis 65 Kilo Freistil mit einem souveränen 15:0-Sieg gegen Ivan Terzi und leitete die Aufholjagd ein. Nach der Pause legten Captain Maurus Zogg mit einem 4:0-Punktesieg gegen Daniel Häfliger und Janis Steiger mit einem Überlegenheitssieg innerhalb von nur 90 Sekunden gegen Toni Rölli nach. Quintus Zogg besiegte bis 80 kg Freistil Sashko Kostadinov in einem äusserst attraktiven Kampf gleich mit 16:1. Der RCOG kam dadurch im Mannschaftsscore bis auf 15:16 heran und brachte die Ringerarena zum Beben.
Die Hoffnung währte jedoch nur kurz: Mathys Sarrasin wurde anschliessend von Alain Heller auf den Rücken gelegt, ehe auch im abschliessenden Spitzenkampf zwischen Andreas Vetsch und Michael Portmann die letzten Sekunden zugunsten des Willisauers entschieden: Vetsch führte bis zehn Sekunden vor Schluss mit 2:0 Punkten, ehe Portmann mit der letzten Aktion die Begegnung noch drehte. Trotz der 16:22-Niederlage überwog die Freude über eine starke Teamleistung. Ich bin richtig stolz auf unser Team, wird der sportliche Leiter Patrick Schmid zitiert.
Zweite Mannschaft startet mit zwei Siegen in die Saison
Die zweite Mannschaft des RCOG startete erfolgreich in die Promotion League. In Schübelbach (Kanton Schwyz) bezwang das Team Rapperswil-Jona mit 19:11 und Einsiedeln II mit 22:9. Wir haben gesehen, dass wir uns richtig gut vorbereitet haben. In den entscheidenden Momenten konnten wir die wichtigen Punkte holen, bilanzierte Coach Bruno Flück.
Bereits am kommenden Wochenende geht es für beide Mannschaften weiter: Auswärts wartet die wichtige Begegnung gegen Schattdorf in der Premium League, in der Promotion League trifft der RCOG II in Weinfelden auf Schattdorf II und Rapperswil-Jona.
RCOG legt starken Auftritt gegen den Meister hin