Organisatorin Selin Brauchli durfte am Samstagmorgen 16 Teams begrüssen, seit vielen Jahren nahmen nicht mehr so viele teil. Am Samstag wurde in zwei Gruppen à acht Teams zwei Runden gespielt. Die ersten Spiele zeigten schon, dass einige starke Teams angereist waren und somit interessante Spiele stattfinden werden.
Auch ein Team vom Curlingclub Wildhaus spielte am Turnier mit. Janis Radzuweit, Josuah Dürr, Nicole Feiss und Severin Schmucki trafen in der ersten Runde schon auf einen starken Gegner. Sie konnten sehr gut mithalten. Bis zum fünften End war die Partie ausgeglichen mit 2:2. Ab dem sechsten End konnte Dübendorf 3 nochmals etwas zulegen und sich mit 5:3 den Sieg holen. Auch bei den anderen Paarungen gab es zum Teil knappe Spiele und so ging es in die zweite Runde. Da konnte das einheimische Team die Schwächen des Gegners Dübendorf 1 nutzen und mit 14:3 einen klaren Sieg herausspielen. Nach den beiden Gruppenspielen belegte Wildhaus den dritten Rang in der Gruppe A und in der Gesamtrangliste den fünften Zwischenrang.
So traf Wildhaus am Sonntag im ersten Spiel auf das Team Flims, welches als klarer Favorit zum Spiel angetreten ist. Auch diese Partie blieb bis zum allerletzten Stein spannend, da der Spielstand nach dem siebten und vorletzten End 5:5 lautete. Das Heimteam verlor diese Partie knapp mit 5:6.
Das Heimteam kämpft sich auf den 14. Schlussrang
Die beiden Teams St.Gallen-Schaffhausen und Dübendorf 3 konnten sich mit je drei Siegen absetzen und machten somit den Sieg unter sich aus in der letzten Runde. Das Team Wildhaus traf nochmals auf ein sehr starkes Team, Baden-Regio, welches seine Stärken klar ausspielen und mit 11:2 einen klaren Sieg verbuchen konnte.
Das Finalspiel zwischen St.Gallen-Schaffhausen und Dübendorf 3 war sehr spannend und endete 4:4 unentschieden. So holte sich St.Gallen-Schaffhausen den Turniersieg mit dem Vorsprung, den sie ins Finalspiel mitgenommen haben. Das Team Wildhaus belegte den 14. Schlussrang mit zwei Punkten, 13 Ends und 24 Steinen.
Rekordbeteiligung beim Juniorenturnier