Sevelerin Nina Langenegger mit einer Glanzleistung | W&O

Turnen vor 1 Stunde

Sevelerin Nina Langenegger mit einer Glanzleistung

In Delémont stieg am letzten Wochenende der grosse Jahreshöhepunkt der Geräteturnerinnen: die Schweizer Meisterschaften im Einzelturnen.

Von PD
aktualisiert vor 1 Stunde
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Mit dabei war auch Nina Langenegger vom TV Sevelen, begleitet von einem zehnköpfigen, lautstarken Fanclub, der die Sevelerin mit selbst gebastelten Plakaten und enthusiastischen Anfeuerungsrufen unterstützte.

Starker Start in der Königsklasse K7

Am Reck, ihrem Startgerät, war die Nervosität spürbar. Dennoch gelang der Sevelerin eine saubere, wenn auch etwas verhaltene Übung – mit 9,30 Punkten ein geglückter Auftakt in den Wettkampf. Am Boden lief sie dann zur Hochform auf: Elegant, anmutig und technisch präzise präsentierte sie ihre Übung, die vom Wertungsgericht mit 9,55 Punkten belohnt wurde. Ein Höhepunkt des Tages.

Weiter ging es an den Schaukelringen, wo die Wertungsrichter besonders streng bewerteten. Doch Nina Langenegger zeigte eine mitreissende Übung voller Dynamik und Schwung und beeindruckte Publikum wie Wertungsrichter gleichermassen. Nur beim Stand aus grosser Höhe war ein kleiner Korrekturschritt nötig – dennoch glänzte sie mit starken 9,35 Punkten und zählte zu den Besten an diesem Gerät.

Am Sprung bestätigte sich das intensive Training der vergangenen Wochen: Zwei kraftvolle und sauber ausgeführte Sprünge ergaben eine hervorragende 9,475.

Der Finaleinzug als Krönung des Tages

Zufrieden mit ihren Leistungen an allen Geräten wartete die Turnerin gespannt auf das Rangverlesen. Die Spannung in der Halle war greifbar, als die Rangliste der Königsklasse K7 verlesen wurde. Dann die erlösende Nachricht: Rang 9. Ein Top-Ten-Platz an den Schweizer Meisterschaften – ein herausragendes Ergebnis, das im Seveler Fanblock grossen Jubel auslöste. Doch damit nicht genug: Mit ihrer brillanten Bodenübung qualifizierte sich die Turnerin zusätzlich für den Gerätefinal am Sonntag, wo sich die besten neun Turnerinnen der Schweiz pro Gerät messen.

Am Sonntagnachmittag war die Halle in Delémont bis auf den letzten Platz gefüllt – beste Stimmung, gespannte Gesichter, tosender Applaus beim Einmarsch der Finalistinnen. Nina startete als fünfte Turnerin am Boden und zeigte ihre Übung in absoluter Perfektion. Jede Bewegung sass, jeder Ausdruck stimmte – eine Übung ohne Unsicherheit, die das Publikum begeisterte. Doch auch die Konkurrenz zeigte sich in Topform, und so blieb es bis zum Schluss spannend.

Kleine Enttäuschung und grossartiges Fazit

Beim Rangverlesen dann der grosse Moment – und die kleine Enttäuschung: Mit einer herausragenden Darbietung erreichte sie den 4. Rang. Ein toller, aber undankbarer Platz, so nah am Podest.

Mit ihrem Auftritt in Delémont bewies die Sevelerin Nina Langenegger, dass sie zu den besten Geräteturnerinnen der Schweiz gehört. In der Königsklasse K7 klassierte sie sich in den Top Ten, und an ihrem Paradegerät, dem Boden, sogar unter den besten vier des Landes.

Doch Ausruhen ist nicht angesagt: Bereits am kommenden Wochenende vertritt Nina zusammen mit vier Kolleginnen die Kantonsfarben, um an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen. «Nina hat gezeigt, dass sie nicht nur technisch, sondern auch mental stark ist. Eine beeindruckende Leistung auf höchstem Niveau», so ein stolzer Fan nach dem Wettkampf. Das Fazit: Ein Wochenende voller Leidenschaft, Eleganz und Kampfgeist – und ein grosser Erfolg für Nina Langenegger und den TV Sevelen.