SG Buchs-Räfis: Nach 24 Jahren Wechsel an der Vereinsspitze | W&O

Schiessen 26.02.2025

SG Buchs-Räfis: Nach 24 Jahren Wechsel an der Vereinsspitze

Flavio Schwendener ist neuer Präsident der SG Buchs-Räfis. Nach fast einem Vierteljahrhundert ist Stefan Willi zurückgetreten.

Von PD
aktualisiert am 27.02.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Kürzlich hielt die Schützengesellschaft Buchs-Räfis seine Hauptversammlung ab. 55 Mitglieder fanden sich auf dem Buchserplatz dafür ein.

Für einen Schützen wurde der Abend sehr speziell. Denn Stefan Willi wird nach 24 Jahren an der Vereinsspitze sein Amt weitergeben. Doch bevor es so weit war, führte Willi gewohnt souverän durch die Hauptversammlung.

Ehrung der besten Schützen des Vereins

Nach den Begrüssungsworten des scheidenden Präsidenten wurde die Vereinsversammlung eröffnet. Neben den üblichen protokollarischen Traktanden wurde in den Jahresberichten der verschiedenen Ressorts auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Die Vereinsmitglieder erreichten in verschiedenen Wettkämpfen und Disziplinen sehr gute Resultate. Zudem wurde an der Hauptversammlung bekannt, wer in den Jahresmeisterschaften 2024 gesiegt hat: Vereinsmeister und Sieger bei den Sportwaffen ist Mario Scherrer. Bei den Ordonnanzwaffen setzte sich Bruno Dutler durch, in der kleinen Meisterschaft Remo Dutler. Vereinsmeister über 50 Meter wurde Mario Scherrer.

Weiter konnte der Wettkampfchef Ernst Zangger berichten, dass Hansruedi Zimmermann beim kürzlich in Vaduz durchgeführten Final der Kategorie «Luftgewehr aufgestützt» den Sieg holte.

Brüder Willi erhielten grossen Applaus

Anlässlich der Wahlen übergab Präsident Stefan Willi seine Führungsaufgabe in die jungen Hände des Räfisers Flavio Schwendener. Es kam zu einem weiteren Rücktritt in den Reihen der Schützengesellschaft Buchs-Räfis: Thomas Willi gab nach 20 Jahren sein Amt als 1. Schützenmeister an Gregor Dubielczyk weiter. Die Arbeiten der abtretenden Gebrüder Willi wurden mit grossem Applaus verdankt. Für seinen seit 1983 unermüdlichen Einsatz in diversen Ämtern wurde Stefan Willi durch die Versammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt. Thomas Willi wurde die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen.

Die Mitglieder wurden an der Versammlung auch über die im Vereinsjahr 2025 anstehenden Wettkämpfe und Kurse für die Aktiven und die Nachwuchsschützen informiert. So fällt am 15. März der Saisonstart über 300 Meter mit dem ersten Training. Fünf Tage später beginnt der Jungschützenkurs. Dieses Jahr dürfen die Nachwuchsschützen auch ein Eidgenössisches Schützenfest der Jugend, das in Chablais Mitte August stattfindet, besuchen. Die Versammlung beschloss zudem, das Kantonalschützenfest Freiburg mit der Vereinsreise (27. und 28. Juni) zu verbinden.