Bei hervorragendem Wetter trafen 334 Jungschwinger einen top hergerichteten Festplatz an. Motiviert von ihrem Heimvorteil und den vielen Fans, traten die vier Wartauer Jungschwinger mit viel Engagement an.
In der Kategorie 2016/2017 kämpfte Lio Fausch aus Trübbach um gute Resultate. Seinen ersten Kampf gewann er, dann folgte eine Niederlage. Den dritten und vierten Gang konnte er wieder für sich entscheiden, bevor er nochmals mit zwei verlorenen Gängen vom Platz musste. Am Ende reichte es ihm mit 54.75 für Platz 16a.
Sprecher und Giger gaben sich kämpferisch
In der Kategorie 2014/2015 traten der Fontnaser Lukas Sprecher und der Seveler Silvan Giger an. Beide waren sehr fokussiert und wollten dem Heimpublikum gute Gänge zeigen. Lukas Sprecher kämpfte im ersten Gang sehr gut und bekam für den gestellten die Note 9. Im zweiten Gang gewann er mit der Bestnote 10. In den Gängen 3 und 4 bekam er wieder die Note 9 für gute Kämpfe. Leider musste er danach zweimal als Verlierer vom Platz.
Mit 54.00 belegte Lukas den Rang 19g. Silvan Giger startete seinen Wettkampftag gleich mit drei gewonnenen Gängen, er kämpfte sehr zielstrebig. Leider lief es im vierten Gang nicht nach Wunsch, er musste sich geschlagen geben. Gestärkt vom feinen Mittagessen kehrte er mit Siegeslust zurück. Die Gänge 4 entschied er souverän für sich. Somit war klar, dass er sich einen Zweig mehr als verdient hatte. Am Ende belegte er mit 57.50 den sensationellen Schlussrang 5a.
Tischhauser gelang vieles, aber nicht alles
In der Kategorie 2010/2011 trat Stefan Tischhauser aus der Weite an. Er bestritt bis jetzt eine sehr gute Saison, es konnte also einiges erwartet werden. Im ersten Gang gelang es ihm nicht, den Gegner zu kontrollieren, musste als Verlierer vom Platz. Die drei weiteren Gänge gewann er.
Im fünften Gang lief es nochmals nicht wie gewünscht. Dafür legte er im sechsten Gang einen drauf und gewann mit der Bestnote 10. Für seine Leistung wurde auch er mit dem Zweig belohnt. Mit 56.50 belegte er den guten Schlussrang 7b.
Silvan Giger gewinnt seinen ersten Zweig