SV Sennwald erreicht dank Training und Teamgeist sehr viel | W&O

Schiessen 12.11.2025

SV Sennwald erreicht dank Training und Teamgeist sehr viel

Der Schützenverein Sennwald blickt auf ein Jahr mit mehreren Höhepunkten zurück.

Von PD
aktualisiert am 15.11.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

2025 war für den Schützenverein Sennwald ein äusserst erfolgreiches und ereignisreiches Jahr. Dank grossem Engagement, konsequentem Training und starkem Teamgeist konnten die Schützinnen und Schützen in sämtlichen Kategorien – von den Aktiven über die Jungschützen bis hin zu den Veteranen – beeindruckende Resultate erzielen. Sowohl auf kantonaler als auch auf nationaler Ebene wurden hervorragende Platzierungen erreicht, die den hohen Leistungsstand und die gute Kameradschaft in unserem Verein widerspiegeln.

Aufstieg und Sieg als Formzeichen

Beim St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland zeigte sich die hervorragende Form der Aktivmannschaft. Mit grossem Einsatz und präzisem Schiessen erreichte man den ersten Rang im Gruppenwettkampf Sportgewehr, was ein herausragendes Resultat ist und ein Beweis für die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe.

Auch in der Vereinskonkurrenz der 1. Kategorie konnte man mit dem achten Rang ein starkes Ergebnis erzielen. Ein weiterer Höhepunkt war die Gruppenmeisterschaft. Hier gelang der Kantonalsieg in der Kategorie E beim Final in Wil. Damit qualifizierte sich das Team für den Schweizer Final in Winterthur, wo man in derselben Kategorie den 7. Schlussrang erzielte. Ein Resultat, auf das der Verein mit Stolz zurückblicken darf, insbesondere angesichts der starken Konkurrenz.

Auch in der Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft konnte man das Können unter Beweis stellen. Mit dem Gruppensieg in der 1. Liga gelang der verdiente Aufstieg in die B-Liga. Beim anschliessenden B-Final in Chur setzte man noch einen drauf und holte souverän den ersten Rang, was ein weiterer Höhepunkt dieser Saison markierte.

Jungschützen ernten die Früchte

Die Sennwalder Jungschützen zeigten ebenfalls bemerkenswerte Leistungen. Mit viel Engagement und Trainingsfleiss konnten sie sich in der Ostschweizer U21-Gruppenmeisterschaft behaupten und erreichten beim Final in Schaffhausen den hervorragenden dritten Rang. Dieses Resultat ist nicht nur ein grosser Erfolg für die jungen Talente, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Nachwuchsarbeit der Jungschützenleiter Früchte trägt und die nächste Generation von Schützinnen und Schützen bereits stark nachrückt.

Auch die Veteranen überzeugten heuer mit grosser Konstanz und Treffsicherheit. In der Qualifikation zur kantonalen Gruppenmeisterschaft sicherte sich das Veteranenteam den ersten Rang und zog souverän in den kantonalen Final in Rapperswil-Jona ein. Dort konnte man die starke Form bestätigen und belegte den zweiten Schlussrang. Ein beachtliches Ergebnis und ein weiterer Höhepunkt des Vereinsjahres.

Das Jahr 2025 wird in die Vereinsgeschichte des Schützenvereins Sennwald als eines der erfolgreichsten der letzten Jahre eingehen. Die erzielten Resultate sind das Ergebnis von grosser Disziplin, Teamarbeit und einer starken Gemeinschaft, die unseren Verein prägt. Zum Erfolg beigetragen haben alle Schützinnen und Schützen, die Jungschützenleiter, Funktionäre sowie alle Helferinnen und Helfer mit ihrem Einsatz.