Team Buchs 2 erkämpfte den dritten Rang | W&O

Pit-Pat vor 6 Stunden

Team Buchs 2 erkämpfte den dritten Rang

Am Wochenende wurde im Walliser Ferienort Saas Almagell die Schweizer Meisterschaft ausgetragen. Bei den am Samstag gespielten Einzelmeisterschaften war der Buchser Verein mit neun Spielern dabei.

Von PD
aktualisiert vor 6 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Peter Müntener, Christian Müntener, Sandra Frech und Hans Hardegger erreichten in den Gruppenspielen die Finalrunde der besten sechzehn. Die beiden Mitfavoriten Peter Müntener und Titelverteidiger Hans Hardegger verloren nach mässiger Leistung ihr Achtelfinale gegen den späteren Schweizer Meister Res Ramseyer und gegen Peter Walther, beide vom Berner Club Schliern-
Köniz, relativ klar.

Christian Müntener scheiterte am knappsten in seinem Viertelfinale, hielt er doch gegen Beat Berchtold nach 18 Tischen ein Unentschieden, ehe er im Stechen unglücklich verlor. Sandra Frech verlor ihr Viertelfinale. Müntener erkämpfte sich in der Folge mit drei Siegen noch den neunten Rang als bester der Buchser. Die weiteren Buchser Ränge: Sandra Frech (11.), Christian Müntener (12.) und Hans Hardegger (16.). Bei den Junioren wurde Luca Müntener Zweiter.

Mehr Erfolg im Mannschaftsbewerb

Team Buchs 2.
Team Buchs 2.
PD

Bei den am Sonntag separat gespielten Mannschaftstitelkämpfen stellte der Buchser Pit-Pat-Club gar drei Teams. Buchs 1 mit Peter Müntener, Christian Müntener und Sandra Frech traf im Viertelfinale auf das Berner Team Schliern-Köniz 3. Die Buchser spielten stark auf und zogen so sicher ins Halbfinale ein. Buchs 2 mit Hans Hardegger, Barbara Heusser und Monika Bernegger traf im Viertelfinale auf das Team Bad Zurzach 2.

Die Werdenberger harmonierten gut und siegten am Schluss mit zwei Tischen Vorsprung. Im Halbfinale verlor Buchs 1 gegen die Topfavoriten von Schliern-Köniz 1 mit dem neuen Schweizer Meister und Vizemeister mit drei Tischen Differenz. Auch Buchs 2 verlor das Halbfinale gegen Schliern-Köniz 2 mit zwei Tischen Rückstand.

Somit kam es im Spiel um den dritten Rang zum Duell der beiden in etwa gleich starken Werdenberger Teams. Im Verlauf der zweiten Hälfte aber konnte sich Buchs 2 in einer starken Phase um drei Tische absetzen. Am Ende war die Differenz für die zweite Mannschaft zwei Tische Unterschied und sie schafften es verdient aufs Podest. Die dritte Buchser Mannschaft mit Samantha und Jenny Bernegger sowie Junior Luca Müntener erreichte den zehnten Schlussrang. Nebst der Siegerehrung der Meisterschaft wurden auch die Ehrungen und die Preisverteilung im Swiss-Cup vorgenommen. Mit einer guten Saison holte sich der Buchser Hans Hardegger (64 Punkte) den zweiten Gesamtrang.