Thomas Graf für Berufsbildner-Preis nominiert | W&O

Region 30.09.2025

Thomas Graf für Berufsbildner-Preis nominiert

Die Hans Huber Stiftung zeichnet Megawatt-Frontmann Thomas Graf für seine langjährige Arbeit bei Hoval mit ihrem Berufsbildungsanerkennungspreis aus.

Von PD/WO
aktualisiert am 30.09.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Nomination des gebürtigen Sevelers begründet Stiftungsratspräsident Christian Fiechter in der diesbezüglichen Medienmitteilung mit Grafs Leistungsausweis: Thomas Graf, der die Berufsbildung als Maschinenmechaniker selbst von der Pike auf erlebte, könne nicht zuletzt aufgrund seiner langen Betriebszugehörigkeit und verschiedener Positionen auf einen grossen beruflichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Er wisse, wie er jungen Berufsleuten lehren kann, das Tagesgeschäft zu meistern. Zudem bringe Thomas Graf sein Wissen auch in der Liechtensteiner Arbeitsgruppe Industrielehre (AGIL), in der führende Ausbildungsbetriebe vertreten sind, ein.

Obwohl Thomas Graf derzeit mit Megawatt grosse musikalische Erfolge feiere, sei ihm dies laut Medienmitteilung nicht zu Kopf gestiegen: «Er hat ein Herz für Lernende und fördert sie mit seinem Team persönlich. Es ist ihm ein Anliegen, sie für den Berufsalltag widerstandsfähig zu machen», argumentiert Fiechter.

Damit und mit guter fachlicher Qualifikation trage die Berufsbildung wesentlich zur langfristigen Sicherung des Unternehmens bei und sei ein wichtiger Faktor, um die nötigen Fachkräfte zu gewinnen. Heute werden laut Graf bei Hoval in Vaduz rund 40 Lernende in acht Lehrberufen ausgebildet. Er schätze es, auch in dieser Funktion lösungsorientiert und verantwortungsbewusst zu handeln, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Erfolg gebe ihm recht, sagt Fiechter: «Denn die Berufsleute bleiben oder kommen später gerne zurück.»

Preisverleihung in Heerbrugg

Die Hans Huber Stiftung verleiht Preise an Personen, die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit dem dualen Berufsbildungssystem erworben haben. Dieses Jahr gehen die Anerkennungspreise an Thomas Graf und Magnus Hugentobler, Verwaltungsratspräsident der HWT Haus- und Wassertechnik (Au). Zudem erhalten vier Trainer von Medaillengewinnern an den letzten Berufsweltmeisterschaften einen Förderpreis. Die Preisverleihung findet am Freitag, 10. Oktober, 17 Uhr, im Technischen Zentrum der SFS Gruppe in Heerbrugg statt.