Auf diesen Anlass haben sich alle schon lange gefreut. Während des Jungschützenkurses gibt es diese Chance zur Teilnahme in der Regel nur einmal. Wer Glück hat, darf während der vier Kursjahre zweimal an einem Nachwuchs-Eidgenössischen teilnehmen.
Die Reise ins Chablais, gelegen in den Kantonen Wallis und Waadt, trat der muntere Trupp am Samstagmorgen mit einem Kleinbus an. Für die Übernachtung waren die Schlafsäcke mit im Gepäck.
30 von 35 möglichen Kränzen abgeholt
Am Samstagnachmittag wurden die Programme (Stiche) im Schiessstand in St-Triphon geschossen. Trotz der hohen Temperaturen und der teilweise schwierig einzuschätzenden Winde – leider war dieser Schiessstand nicht mit Windfahnen ausgerüstet – wurden durch die jungen Sturmgewehr-90-Schützen auf die Distanz von 300 Metern durchs Band gute bis sehr gute Resultate erzielt. Der Vereinsnachwuchs erschoss sich zur Freude aller 30 von 35 möglichen Kranzabzeichnungen.

Das vielseitige Abendprogramm im Festzelt, mit DJ, Tanzmusik und vergnüglichen Gesprächen, rundete den schönen Anlass ab. Roger Grob chauffierte die Teilnehmenden am Sonntag mit dem Kleinbus sicher nach Hause in die Schiessanlage in Buchs.
Die besten Einzelresultate (alle Resultate einsehbar unter https://schuetzenbuchsraefis.ch/):
Vereinsstich (max. 100 Pt.): Paula Kalberer, Walenstadt; 90 Pt., Joana Paes Costa, Eschen; 89 Pt., Kevin Pfister, Buchs; 88 Pt., Riccarda Schneider, Bad Ragaz; 87 Pt., Jasmin Ott, Flums; 86 Pt., Tiziana Kühne, Bad Ragaz; 85 Pt., Anina Peter, Sargans; 85 Pt.
Kranzstich (max. 100 Pt.): Joana Paes Costa, Eschen; 90 Pt., Paula Kalberer, Walenstadt; 86 Pt., Riccarda Schneider, Bad Ragaz; 85 Pt., Jasmin Ott, Flums; 82 Pt.
Auszahlungsstich (max. 60 Pt.): Paula Kalberer, Walenstadt; 56 Pt., Jasmin Ott, Flums; 54 Pt.
Gabenstich «Chablais» (max. 80 Pt.): Kevin Pfister, Buchs; 74 Pt., Anina Peter, Sargans; 73 Pt., Tiziana Kühne, Bad Ragaz; 70 Pt. Jasmin Ott, Flums; 68 Pt., Joana Paes Costa, Eschen; 66 Pt., Johannes von Wachter, Mauren, 64 Pt.
Tolle Resultate der Buchser Nachwuchsschützen