Trotz der Wetterkapriolen, teils schlechter Sicht und Kälte war die Stimmung ausgezeichnet. Stolz zählte man jeweils auf dem Gipfel die hinaufgetragenen Scheiter – 136 waren es zuletzt.
Am 1. August wurden die Höhenfeuer wegen des schlechten Wetters nicht angezündet. Mit viel Vorfreude warten die Holzträgerinnen und -träger nun, bis die Höhenfeuer brennen – und freuen sich schon auf die nächstjährige Holzträgete für die Höhenfeuer!
Topfit: Die Obertoggenburger Langlaufjugend buckelt Holz auf drei Churfirsten hinauf